-->
Die Union steht derzeit vor der Zerreißprobe. Grund dafür: die anstehende Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesver...
Das Literaturforum im Brecht-Haus zensiert die Lesung meines Romans „Im langen Sommer geboren“, nachdem ich erzählt habe...
Am 17. Juni 1954 gedachte die Bundesrepublik zum ersten Mal offiziell des Volksaufstandes in der DDR. Nur ein Jahr zuvor...
Am 17. Juni 1954 gedachte die Bundesrepublik zum ersten Mal offiziell des Volksaufstandes in der DDR. Nur ein Jahr zuvor...
Im Jahr 2025 sind vom Bundestag drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht zu wählen. Dringend steht die Regelun...
Nur wenige Stimmen in der CDU sind gegenüber der Linken noch wirklich klar. Generalsekretär Carsten Linnemann ist eine v...
Namen wie Klaus Lederer oder Elke Breitenstein dürften nicht mehr vielen etwas sagen, außerhalb Berlins sowieso nicht. I...
Mit der Zunahme von Messerangriffen wächst auch die Sorge vor einer schleichenden Islamisierung Deutschlands. Parallel z...
Jens Spahn lehnt eine Zusammenarbeit mit der Partei Die Linke ab. In der ARD-Sendung Bericht aus Berlin musste sich der ...
Nur dank der Zustimmung der Linkspartei konnte Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt werden – dan...
Es ist ein Anfang ohne Zauber: Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Zuvor verweigerten ih...
...
Mit Ach und Krach ist Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler gewählt worden. Dabei wurde der Unvereinbarkeitsbeschluss m...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht die Union in der Pflicht, Gespräche mit der Linkspartei zu fü...
Die CDU plant einem Bericht zufolge, für eine grundsätzliche Änderung der Schuldenbremse auch mit der Linken zusammenzua...
Alle etablierten Parteien werben um muslimische Wähler. Die Linke wird besonders belohnt: Unter Wählern aus dem islamisc...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zeigt sich offen dafür, die Reform der Schuldenbremse im neuen Bund...
Wir müssen angesichts dieses Wahlergebnisses über die deutsche Geschichte sprechen, über unsere deutsche Vergangenheit u...
Die Gegen-Rechts-Aufmärsche haben Grün und Rot geschwächt – hätten Sie es gedacht? Aber das ist die logische Schlussfolg...
Die Landtagsfraktion des Bündnis Sahra Wagenknecht möchte in Brandenburg mit der außerparlamentarischen Opposition bei d...
Fünf ranghohe Mitglieder der Berliner Linken sind wegen des Umgangs mit Antisemitismus aus der Partei ausgetreten. Das e...
Nachdem die Thüringer Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU, dem BSW und der SPD zunehmend ins Stocken geraten, forde...
Die CDU versteht sich als eine bürgerliche Partei. Man sei „im besten Sinne bürgerlich“, weil man „für eine offene Gesel...
vor 22 Tagen
Die Union steht derzeit vor der Zerreißprobe. Grund dafür: die anstehende Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesver...
vor etwa 1 Monat
Das Literaturforum im Brecht-Haus zensiert die Lesung meines Romans „Im langen Sommer geboren“, nachdem ich erzählt habe...
vor etwa 1 Monat
Am 17. Juni 1954 gedachte die Bundesrepublik zum ersten Mal offiziell des Volksaufstandes in der DDR. Nur ein Jahr zuvor...
vor etwa 1 Monat
Am 17. Juni 1954 gedachte die Bundesrepublik zum ersten Mal offiziell des Volksaufstandes in der DDR. Nur ein Jahr zuvor...
vor etwa 2 Monaten
Im Jahr 2025 sind vom Bundestag drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht zu wählen. Dringend steht die Regelun...
vor 3 Monaten
Nur wenige Stimmen in der CDU sind gegenüber der Linken noch wirklich klar. Generalsekretär Carsten Linnemann ist eine v...
vor 3 Monaten
Namen wie Klaus Lederer oder Elke Breitenstein dürften nicht mehr vielen etwas sagen, außerhalb Berlins sowieso nicht. I...
vor 3 Monaten
Mit der Zunahme von Messerangriffen wächst auch die Sorge vor einer schleichenden Islamisierung Deutschlands. Parallel z...
vor 3 Monaten
Jens Spahn lehnt eine Zusammenarbeit mit der Partei Die Linke ab. In der ARD-Sendung Bericht aus Berlin musste sich der ...
vor 3 Monaten
Nur dank der Zustimmung der Linkspartei konnte Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt werden – dan...
vor 3 Monaten
Es ist ein Anfang ohne Zauber: Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Zuvor verweigerten ih...
vor 3 Monaten
...
vor 3 Monaten
Mit Ach und Krach ist Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler gewählt worden. Dabei wurde der Unvereinbarkeitsbeschluss m...
vor 4 Monaten
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht die Union in der Pflicht, Gespräche mit der Linkspartei zu fü...
vor 5 Monaten
Die CDU plant einem Bericht zufolge, für eine grundsätzliche Änderung der Schuldenbremse auch mit der Linken zusammenzua...
vor 5 Monaten
Alle etablierten Parteien werben um muslimische Wähler. Die Linke wird besonders belohnt: Unter Wählern aus dem islamisc...
vor 5 Monaten
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zeigt sich offen dafür, die Reform der Schuldenbremse im neuen Bund...
vor 5 Monaten
Wir müssen angesichts dieses Wahlergebnisses über die deutsche Geschichte sprechen, über unsere deutsche Vergangenheit u...
vor 5 Monaten
Die Gegen-Rechts-Aufmärsche haben Grün und Rot geschwächt – hätten Sie es gedacht? Aber das ist die logische Schlussfolg...
vor 7 Monaten
Die Landtagsfraktion des Bündnis Sahra Wagenknecht möchte in Brandenburg mit der außerparlamentarischen Opposition bei d...
vor 9 Monaten
Fünf ranghohe Mitglieder der Berliner Linken sind wegen des Umgangs mit Antisemitismus aus der Partei ausgetreten. Das e...
vor 9 Monaten
Nachdem die Thüringer Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU, dem BSW und der SPD zunehmend ins Stocken geraten, forde...
vor 9 Monaten
Die CDU versteht sich als eine bürgerliche Partei. Man sei „im besten Sinne bürgerlich“, weil man „für eine offene Gesel...