-->
Die Ausgaben für das Bürgergeld explodieren. Im Jahr 2024 zahlten die deutschen Jobcenter knapp 47 Milliarden Euro aus. ...
Mit seinem „Job-Turbo“ wollte Noch-Sozialminister Hubertus Heil die Ausgaben für das Bürgergeld senken und mehr Empfänge...
Eine exklusive Auswertung der Bundesagentur für Arbeit für NIUS zeigt: 2024 hat Deutschland erneut einen Bürgergeldrekor...
US-Präsident Donald Trump wirft den Elite-Unis, insbesondere Harvard, vor, judenfeindliche Demos und Übergriffe zu dulde...
Das ifo-Institut veröffentlichte unter dem Titel „Entgangene Wirtschaftsleistung durch hohen Bürokratieaufwand“ einen Be...
Die neue Bahnstrecke Wendlingen-Ulm hat 4 Milliarden Euro gekostet und wurde nur gebaut, weil sie durch erwartete 17 Güt...
Vor wenigen Wochen haben SPD, Grüne und Union im alten Bundestag ein schuldenfinanziertes Infrastrukturprogramm in Höhe ...
Der Sanierungsbedarf im deutschen Brückennetz ist weitaus größer als vom Bund bisher angenommen. Eine Erhebung der Organ...
Am Montag fand der erste „hochrangige Dialog“ zwischen der Europäischen Union und der Palästinensischen Autonomiebehörde...
„Finanzierungsvorbehalt“ – es ist ein Zauberwort im Koalitionsvertrag, an dem sich alles entscheidet. Denn die neue Koal...
Internationale Finanzinstitutionen haben Argentinien umfangreiche Unterstützung zugesichert: Der Internationale Währungs...
Die von Union und SPD geplanten Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente werden...
Bundespräsident Steinmeier besucht an diesem Mittwoch in Bonn die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). ...
12 Milliarden Euro sollen als Einstandsgeschenk für den Beginn einer „neuen Ära“ stehen, wie Ursula von der Leyen es nan...
Nach Beginn des Ukraine-Kriegs und der von der Ampelregierung veranlassten Einstellung von russischem Pipelinegas rückte...
Elon Musks Internetplattform X könnte eine Strafe von einer Milliarde Euro drohen. Denn nach Ansicht der EU-Kommission h...
Die Europäische Kommission plant, Gelder, die ursprünglich für wirtschaftlich benachteiligte Regionen reserviert waren, ...
2024 verzeichneten die Kommunen ein Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro. Die Mehrausgaben sind vor allem auf gestiege...
Die finanzielle Lage deutscher Kommunen hat sich im Jahr 2024 dramatisch verschlechtert: Mit einem Defizit von rund 24,8...
Karl Lauterbach möchte die fragwürdigen Milliardenzahlungen für die unnötige Beschaffung von Corona-Masken nicht aufarbe...
Bis 2028 könnte die mögliche schwarz-rote Bundesregierung erhebliche zusätzliche Investitionen in Höhe von mindestens 35...
Eine Berechnung des Berliner CDU-Finanzsenators Stefan Evers legt offen, dass die Hauptstadt im vergangenen Jahr 2,1 Mil...
Der Weg für das schuldenfinanzierte Milliardenpaket für Infrastruktur-Investitionen ist frei. Viele Deutsche glauben jed...
Die SPD will mit staatlichen Subventionen aus der schwarz-roten Schuldenorgie auch den nur noch schleppenden Verkauf von...
Unter Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erlebte die deutsche Wirtschaftsförderung einen spru...
Es klingt wie eine Glosse, wie ein gewaltiger Gag galligen Humors, aber am Ende wird Alexander Roda Roda recht behalten,...
Die Europäische Union hat auf ihrem Frühjahrsgipfel ein ehrgeiziges Verteidigungsprogramm verabschiedet: Bis 2030 sollen...
Die neue Ausgabe 04-2025 von ‚Tichys Einblick‘ jetzt im Handel oder direkt als PDF erhältlich. Die Themen der aktuellen ...
Der krisengebeutelte Autozulieferer ZF hat im vergangenen Jahr massive Verluste einstecken müssen. Das deutsche Unterneh...
Drei Milliarden Euro – so viel kostete der Bau des damals modernsten und effektivsten Steinkohlekraftwerks in Deutschlan...
Mit einer absurden „Eilbedürftigkeit“ für ein 1.000-Milliarden-Euro-„Sondervermögen“ sollen die Bürger überrumpelt werde...
In Südafrika sind längst deutsche Energiewender eingefallen und wollen dem Land auch eine Energiewende wie Deutschland v...
Auf dem EU-Südafrika-Gipfel am Donnerstag kündigte Ursula von der Leyen an, insgesamt 4,7 Milliarden Euro für ein „Globa...
Nein, es war nicht mehr unerwartet. Das Bundesverfassungsgericht hat zugestimmt, dass sich die noch-nicht-Bundesregierun...
Ich biete dir 50. Ich will 200. Höchstens 60, mein letztes Wort. Ach komm, 100, ist doch nur Steuergeld. Auch wieder wah...
Nachdem CDU-Parteichef Merz am Donnerstag den Grünen im Bundestag 50 Milliarden Euro für Klimaschutz als Kompromissvorsc...
Im Bundestag haben sich die Grünen gegen ein Aufweichen der Schuldenbremse ausgesprochen. Damit hätte diese geplante Änd...
Am Donnerstag verkündete CDU-Chef Friedrich Merz die vermeintliche Wende im Drama um das von Schwarz-Rot vorgeschlagene ...
SPD und CDU wollen die Infrastruktur in Deutschland retten. Ein entsprechendes Sondervermögen ist noch nicht einmal aufg...
Kaum war Friedrich Merz zum Kanzler in spe gewählt, da kündigte er an, ein „Sondervermögen des Bundes“ in Höhe von 500 M...
vor etwa 4 Stunden
Die Ausgaben für das Bürgergeld explodieren. Im Jahr 2024 zahlten die deutschen Jobcenter knapp 47 Milliarden Euro aus. ...
vor etwa 12 Stunden
Mit seinem „Job-Turbo“ wollte Noch-Sozialminister Hubertus Heil die Ausgaben für das Bürgergeld senken und mehr Empfänge...
vor etwa 14 Stunden
Eine exklusive Auswertung der Bundesagentur für Arbeit für NIUS zeigt: 2024 hat Deutschland erneut einen Bürgergeldrekor...
vor 6 Tagen
US-Präsident Donald Trump wirft den Elite-Unis, insbesondere Harvard, vor, judenfeindliche Demos und Übergriffe zu dulde...
vor 6 Tagen
Das ifo-Institut veröffentlichte unter dem Titel „Entgangene Wirtschaftsleistung durch hohen Bürokratieaufwand“ einen Be...
vor 6 Tagen
Die neue Bahnstrecke Wendlingen-Ulm hat 4 Milliarden Euro gekostet und wurde nur gebaut, weil sie durch erwartete 17 Güt...
vor 10 Tagen
Vor wenigen Wochen haben SPD, Grüne und Union im alten Bundestag ein schuldenfinanziertes Infrastrukturprogramm in Höhe ...
vor 12 Tagen
Der Sanierungsbedarf im deutschen Brückennetz ist weitaus größer als vom Bund bisher angenommen. Eine Erhebung der Organ...
vor 13 Tagen
Am Montag fand der erste „hochrangige Dialog“ zwischen der Europäischen Union und der Palästinensischen Autonomiebehörde...
vor 14 Tagen
„Finanzierungsvorbehalt“ – es ist ein Zauberwort im Koalitionsvertrag, an dem sich alles entscheidet. Denn die neue Koal...
vor 15 Tagen
Internationale Finanzinstitutionen haben Argentinien umfangreiche Unterstützung zugesichert: Der Internationale Währungs...
vor 16 Tagen
Die von Union und SPD geplanten Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente werden...
vor 19 Tagen
Bundespräsident Steinmeier besucht an diesem Mittwoch in Bonn die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). ...
vor 23 Tagen
12 Milliarden Euro sollen als Einstandsgeschenk für den Beginn einer „neuen Ära“ stehen, wie Ursula von der Leyen es nan...
vor 23 Tagen
Nach Beginn des Ukraine-Kriegs und der von der Ampelregierung veranlassten Einstellung von russischem Pipelinegas rückte...
vor 24 Tagen
Elon Musks Internetplattform X könnte eine Strafe von einer Milliarde Euro drohen. Denn nach Ansicht der EU-Kommission h...
vor 26 Tagen
Die Europäische Kommission plant, Gelder, die ursprünglich für wirtschaftlich benachteiligte Regionen reserviert waren, ...
vor 27 Tagen
2024 verzeichneten die Kommunen ein Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro. Die Mehrausgaben sind vor allem auf gestiege...
vor 27 Tagen
Die finanzielle Lage deutscher Kommunen hat sich im Jahr 2024 dramatisch verschlechtert: Mit einem Defizit von rund 24,8...
vor 27 Tagen
Karl Lauterbach möchte die fragwürdigen Milliardenzahlungen für die unnötige Beschaffung von Corona-Masken nicht aufarbe...
vor etwa 1 Monat
Bis 2028 könnte die mögliche schwarz-rote Bundesregierung erhebliche zusätzliche Investitionen in Höhe von mindestens 35...
vor etwa 1 Monat
Eine Berechnung des Berliner CDU-Finanzsenators Stefan Evers legt offen, dass die Hauptstadt im vergangenen Jahr 2,1 Mil...
vor etwa 1 Monat
Der Weg für das schuldenfinanzierte Milliardenpaket für Infrastruktur-Investitionen ist frei. Viele Deutsche glauben jed...
vor etwa 1 Monat
Die SPD will mit staatlichen Subventionen aus der schwarz-roten Schuldenorgie auch den nur noch schleppenden Verkauf von...
vor etwa 1 Monat
Unter Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erlebte die deutsche Wirtschaftsförderung einen spru...
vor etwa 1 Monat
Es klingt wie eine Glosse, wie ein gewaltiger Gag galligen Humors, aber am Ende wird Alexander Roda Roda recht behalten,...
vor etwa 1 Monat
Die Europäische Union hat auf ihrem Frühjahrsgipfel ein ehrgeiziges Verteidigungsprogramm verabschiedet: Bis 2030 sollen...
vor etwa 1 Monat
Die neue Ausgabe 04-2025 von ‚Tichys Einblick‘ jetzt im Handel oder direkt als PDF erhältlich. Die Themen der aktuellen ...
vor etwa 1 Monat
Der krisengebeutelte Autozulieferer ZF hat im vergangenen Jahr massive Verluste einstecken müssen. Das deutsche Unterneh...
vor etwa 1 Monat
Drei Milliarden Euro – so viel kostete der Bau des damals modernsten und effektivsten Steinkohlekraftwerks in Deutschlan...
vor etwa 1 Monat
Mit einer absurden „Eilbedürftigkeit“ für ein 1.000-Milliarden-Euro-„Sondervermögen“ sollen die Bürger überrumpelt werde...
vor etwa 1 Monat
In Südafrika sind längst deutsche Energiewender eingefallen und wollen dem Land auch eine Energiewende wie Deutschland v...
vor etwa 1 Monat
Auf dem EU-Südafrika-Gipfel am Donnerstag kündigte Ursula von der Leyen an, insgesamt 4,7 Milliarden Euro für ein „Globa...
vor etwa 1 Monat
Nein, es war nicht mehr unerwartet. Das Bundesverfassungsgericht hat zugestimmt, dass sich die noch-nicht-Bundesregierun...
vor etwa 2 Monaten
Ich biete dir 50. Ich will 200. Höchstens 60, mein letztes Wort. Ach komm, 100, ist doch nur Steuergeld. Auch wieder wah...
vor etwa 2 Monaten
Nachdem CDU-Parteichef Merz am Donnerstag den Grünen im Bundestag 50 Milliarden Euro für Klimaschutz als Kompromissvorsc...
vor etwa 2 Monaten
Im Bundestag haben sich die Grünen gegen ein Aufweichen der Schuldenbremse ausgesprochen. Damit hätte diese geplante Änd...
vor etwa 2 Monaten
Am Donnerstag verkündete CDU-Chef Friedrich Merz die vermeintliche Wende im Drama um das von Schwarz-Rot vorgeschlagene ...
vor etwa 2 Monaten
SPD und CDU wollen die Infrastruktur in Deutschland retten. Ein entsprechendes Sondervermögen ist noch nicht einmal aufg...
vor etwa 2 Monaten
Kaum war Friedrich Merz zum Kanzler in spe gewählt, da kündigte er an, ein „Sondervermögen des Bundes“ in Höhe von 500 M...