Als mittelständischer Unternehmer in Hessen kennt Andreas Ritzenhoff die Sorgen der Wirtschaft. Der CDU-Politiker möchte...
Ab 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro pro Stunde angehoben werden – ein Plus vo...
Arbeit muss sich wieder lohnen, hat die Union in einem früheren Wahlkampf mal als Parole ausgegeben. Tatsächlich lohnt s...
Halleluja! Die Mindestlohnkommission hat gesprochen und ihr Wort auch sogleich verkündet!...
Der Mindestlohn steigt im Jahr 2027 auf 14,60 Euro. Das hat eine Kommission am Freitag entschieden. Bis zuletzt machten ...
Der Mindestlohn in Deutschland soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro bis zum 1. Januar 2027 steigen. Die Erhöhung entsprich...
Der Mindestlohn in Deutschland soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 steigen. Anfang kommenden Jahres so...
Noch über eine Woche ist es hin bis zum Bundesparteitag der SPD in Berlin. Das Antragsbuch umfasst jetzt schon deutlich ...
Noch in diesem Monat entscheidet die Mindestlohnkommission über eine potenzielle Anhebung der Lohnuntergrenze. Die Kommi...
Achim Truger, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, fordert eine d...
Veronika Grimm, Professorin an der Technischen Universität Nürnberg, gehört zum Sachverständigenrat zur Begutachtung der...
Mit der Rente ist es wie mit Windrädern: Wenn sie stillstehen, helfen auch nicht mehr davon. Bundesarbeits- und Sozialmi...
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will den Mindestlohn auf 15 Euro erhöhen – und das notfalls auch per Gesetz, wenn die...
Die scheidende Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP senkt ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr auf 0,0 Prozent. Im...
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD trägt eine „klare sozialdemokratische Handschrift“, meinte der SPD-Generals...
Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Gehalt. Die Arbeitgeber bieten vier Prozent. Alle wissen, am Ende werden e...
Union und SPD haben sich in den Sondierungen auf einen neuen Mindestlohn geeinigt. Die Erhöhung auf 15 Euro kommt arbeit...
Ein aktueller Fall aus Bad Waldsee sorgt für Diskussionen über die Ungleichbehandlung von deutschen Arbeitnehmern und Mi...
Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze sichern, Familien und Beschäftigte entlasten, Rente für „alle Generationen“ sicher...
vor 13 Tagen
Als mittelständischer Unternehmer in Hessen kennt Andreas Ritzenhoff die Sorgen der Wirtschaft. Der CDU-Politiker möchte...
vor 19 Tagen
Ab 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro pro Stunde angehoben werden – ein Plus vo...
vor 3 Monaten
Arbeit muss sich wieder lohnen, hat die Union in einem früheren Wahlkampf mal als Parole ausgegeben. Tatsächlich lohnt s...
vor 3 Monaten
Halleluja! Die Mindestlohnkommission hat gesprochen und ihr Wort auch sogleich verkündet!...
vor 3 Monaten
vor 3 Monaten
Der Mindestlohn steigt im Jahr 2027 auf 14,60 Euro. Das hat eine Kommission am Freitag entschieden. Bis zuletzt machten ...
vor 3 Monaten
Der Mindestlohn in Deutschland soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro bis zum 1. Januar 2027 steigen. Die Erhöhung entsprich...
vor 3 Monaten
Der Mindestlohn in Deutschland soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 steigen. Anfang kommenden Jahres so...
vor 3 Monaten
Noch über eine Woche ist es hin bis zum Bundesparteitag der SPD in Berlin. Das Antragsbuch umfasst jetzt schon deutlich ...
vor 3 Monaten
Noch in diesem Monat entscheidet die Mindestlohnkommission über eine potenzielle Anhebung der Lohnuntergrenze. Die Kommi...
vor 3 Monaten
Achim Truger, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, fordert eine d...
vor 4 Monaten
Veronika Grimm, Professorin an der Technischen Universität Nürnberg, gehört zum Sachverständigenrat zur Begutachtung der...
vor 4 Monaten
Mit der Rente ist es wie mit Windrädern: Wenn sie stillstehen, helfen auch nicht mehr davon. Bundesarbeits- und Sozialmi...
vor 4 Monaten
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will den Mindestlohn auf 15 Euro erhöhen – und das notfalls auch per Gesetz, wenn die...
vor 5 Monaten
Die scheidende Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP senkt ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr auf 0,0 Prozent. Im...
vor 5 Monaten
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD trägt eine „klare sozialdemokratische Handschrift“, meinte der SPD-Generals...
vor 6 Monaten
Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Gehalt. Die Arbeitgeber bieten vier Prozent. Alle wissen, am Ende werden e...
vor 6 Monaten
Union und SPD haben sich in den Sondierungen auf einen neuen Mindestlohn geeinigt. Die Erhöhung auf 15 Euro kommt arbeit...
vor 7 Monaten
Ein aktueller Fall aus Bad Waldsee sorgt für Diskussionen über die Ungleichbehandlung von deutschen Arbeitnehmern und Mi...
vor 9 Monaten
Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze sichern, Familien und Beschäftigte entlasten, Rente für „alle Generationen“ sicher...