-->
Nach VW, Mercedes und Porsche verzeichnet nun auch BMW einen massiven Gewinneinbruch: 29 % weniger Gewinn im Vergleich z...
BMW verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch um mehr als ein Viertel!...
Mit Spannung wird heute das Urteil im monatelangen Betrugsprozess gegen Querdenken-Gründer Michael Ballweg erwartet ......
Die deutsche Metall- und Elektroindustrie steht vor einem tiefgreifenden Strukturbruch. Binnen weniger Monate sind rund ...
Friedrich Merz tourt durch Deutschland. Zwischen Zugspitze, Mittelstand und VW-Werk verteilt der Kanzler Streicheleinhei...
Es knirscht ganz gewaltig im Gebälk der noch jungen Koalition. Zwar konnte sich die schwarz-rote Koalition nach der zunä...
Nach ihrem juristischen Teilerfolg im Streit mit dem RBB übernimmt die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger eine n...
Der Tag beginnt mit NIUS: Heute begrüßen wir Weltwoche-Chefredakteur Roger Köppel sowie die NIUS-Reporter Pauline Voss u...
Im Plenum des Bundestags steht Britta Haßelmann am Rednerpult, das Gesicht vor Erregung gerötet, die Stimme überschlagen...
Der Aufschrei nach der vorerst gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf ist groß: Insbesondere zahlreiche Politike...
Krisensitzung bei CDU/CSU wegen linker Verfassungsrichterin +++ Weidel zu Merz: „Ihr Wort ist nichts wert!“ – Generaldeb...
Die CDU und CSU ist entschlossen, ihren Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn zu halten – obwohl der knietief im Maskenskanda...
„Mehr als 50 Prozent unserer Soldaten sind nicht in der direkten Auftragserfüllung tätig“, so Sönke Neitzel, Professor f...
Deutschland rutscht immer tiefer in die Krise. Viele Bürger fühlen sich nicht mehr sicher, machen sich Sorgen um die Zuk...
Die jüngsten Daten aus der deutschen Industrie zeichnen das Bild einer Krisenökonomie, der es auch im dritten Jahr der D...
Laut einer Analyse von Immowelt erhalten Käufer in Wolfsburg derzeit spürbar mehr Wohnraum für ihr Geld als noch vor dre...
Es war Michel Houellebecq, der in dem Roman „Unterwerfung“ über die Entwicklung in Frankreich schrieb – und damit auch d...
Der Krieg zwischen dem Iran und Israel hat nicht nur vor Ort Folgen – er führte auch zu einem starken Abverkauf an den F...
Mercedes-Benz hatte ursprünglich das Ziel formuliert, bereits ab diesem Jahr zu jeder Baureihe auch eine elektrische Var...
Zugegeben, der Name „Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ klingt mehr nach einer Kurzges...
Die kriegerische Eskalation in Nahost hat am Freitag nach den Einbrüchen in Asien und Europa auch die US-Börsen belastet...
Angesichts der anhaltenden Unternehmenskrise reduziert Porsche nun die Produktion am Standort Leipzig. Die Beschäftigten...
Kein Politiker der Regierungsparteien muss, wenn er sich hübsch linientreu hält, Heide Simonis zitieren: „Und was wird a...
Die deutsche Film- und Fernsehbranche ist vollständig durchsubventioniert. Das bedeutet, dass alle Produzenten versuchen...
Reisen wird in Deutschland zunehmend zu einem Luxusgut. In den letzten fünf Jahren stiegen die Preise für Inlandsflüge u...
Um eine alte Volksweisheit an den Anfang zu stellen: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer …!“ Im übertragenen Sinne g...
Die wirtschaftliche Talfahrt bei der VW-Tochter Audi setzt sich fort. Wie der Konzern am Montag bekanntgab, sank die ope...
Der Futurepreis der Benchmark WTI (West Texas Intermediate) fiel seit seinem Höchststand im Frühjahr von rund 79,00 US-D...
Die SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag mit CDU und CSU zugestimmt. Nach Angaben von RTL/n-tv und Stern votierten...
Der Volkswagenkonzern reagiert offenbar auf die anhaltende Krise. Nach mehreren Medienberichten sollen im Osnabrücker We...
Wirtschaftliche Strukturprobleme fallen nicht vom Himmel. Sie werden politisch kultiviert und würgen produktive Tätigkei...
Robert Habeck verkörpert alles, was die Bundesrepublik in die größte Wirtschaftskrise ihrer Geschichte geführt hat: die ...
Im Vorfeld der Frühjahreskonferenz der Weltbank erklärte die scheidende SPD-Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze,...
Es geht bergab mit der deutschen Automobilindustrie. Das zeigen die täglichen Meldungen über die Branche als Ganzes, übe...
Zum Handelsauftakt am Montag verzeichnete der deutsche Leitindex DAX erneut massive Verluste. Nach einem Einbruch um übe...
Udo Lindenberg findet es befremdlich, dass sein Lied „Bunte Republik Deutschland“ von 1989 bei seinen Konzerten keine Be...
In Frankreich ist die Todesstrafe seit 1981 verboten – aber nur im Strafrecht. In der Politik nicht. Da gibt es die „Tod...
Deutschland hat einen neuen Bundestag, doch vieles bleibt beim Alten. Die Dokumente aus den Koalitionsverhandlungen zeig...
Die EU möchte eine sogenannte Vorsorgeunion-Strategie („Preparedness Union Strategy“) einführen. Das hat die EU-Kommissi...
In Argentinien setzt sich der wirtschaftliche Aufschwung fort. Wie neue Daten des argentinischen integrierten Rentensyst...
vor 2 Tagen
Nach VW, Mercedes und Porsche verzeichnet nun auch BMW einen massiven Gewinneinbruch: 29 % weniger Gewinn im Vergleich z...
vor 2 Tagen
BMW verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch um mehr als ein Viertel!...
vor 2 Tagen
Mit Spannung wird heute das Urteil im monatelangen Betrugsprozess gegen Querdenken-Gründer Michael Ballweg erwartet ......
vor 6 Tagen
Die deutsche Metall- und Elektroindustrie steht vor einem tiefgreifenden Strukturbruch. Binnen weniger Monate sind rund ...
vor 7 Tagen
Friedrich Merz tourt durch Deutschland. Zwischen Zugspitze, Mittelstand und VW-Werk verteilt der Kanzler Streicheleinhei...
vor 8 Tagen
Es knirscht ganz gewaltig im Gebälk der noch jungen Koalition. Zwar konnte sich die schwarz-rote Koalition nach der zunä...
vor 11 Tagen
Nach ihrem juristischen Teilerfolg im Streit mit dem RBB übernimmt die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger eine n...
vor 15 Tagen
Der Tag beginnt mit NIUS: Heute begrüßen wir Weltwoche-Chefredakteur Roger Köppel sowie die NIUS-Reporter Pauline Voss u...
vor 22 Tagen
Im Plenum des Bundestags steht Britta Haßelmann am Rednerpult, das Gesicht vor Erregung gerötet, die Stimme überschlagen...
vor 22 Tagen
Der Aufschrei nach der vorerst gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf ist groß: Insbesondere zahlreiche Politike...
vor 23 Tagen
Krisensitzung bei CDU/CSU wegen linker Verfassungsrichterin +++ Weidel zu Merz: „Ihr Wort ist nichts wert!“ – Generaldeb...
vor 24 Tagen
Die CDU und CSU ist entschlossen, ihren Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn zu halten – obwohl der knietief im Maskenskanda...
vor 26 Tagen
„Mehr als 50 Prozent unserer Soldaten sind nicht in der direkten Auftragserfüllung tätig“, so Sönke Neitzel, Professor f...
vor 28 Tagen
Deutschland rutscht immer tiefer in die Krise. Viele Bürger fühlen sich nicht mehr sicher, machen sich Sorgen um die Zuk...
vor 28 Tagen
Die jüngsten Daten aus der deutschen Industrie zeichnen das Bild einer Krisenökonomie, der es auch im dritten Jahr der D...
vor etwa 1 Monat
Laut einer Analyse von Immowelt erhalten Käufer in Wolfsburg derzeit spürbar mehr Wohnraum für ihr Geld als noch vor dre...
vor etwa 1 Monat
Es war Michel Houellebecq, der in dem Roman „Unterwerfung“ über die Entwicklung in Frankreich schrieb – und damit auch d...
vor etwa 1 Monat
Der Krieg zwischen dem Iran und Israel hat nicht nur vor Ort Folgen – er führte auch zu einem starken Abverkauf an den F...
vor etwa 1 Monat
Mercedes-Benz hatte ursprünglich das Ziel formuliert, bereits ab diesem Jahr zu jeder Baureihe auch eine elektrische Var...
vor etwa 1 Monat
Zugegeben, der Name „Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ klingt mehr nach einer Kurzges...
vor etwa 2 Monaten
Die kriegerische Eskalation in Nahost hat am Freitag nach den Einbrüchen in Asien und Europa auch die US-Börsen belastet...
vor etwa 2 Monaten
Angesichts der anhaltenden Unternehmenskrise reduziert Porsche nun die Produktion am Standort Leipzig. Die Beschäftigten...
vor 2 Monaten
Kein Politiker der Regierungsparteien muss, wenn er sich hübsch linientreu hält, Heide Simonis zitieren: „Und was wird a...
vor 2 Monaten
Die deutsche Film- und Fernsehbranche ist vollständig durchsubventioniert. Das bedeutet, dass alle Produzenten versuchen...
vor 2 Monaten
Reisen wird in Deutschland zunehmend zu einem Luxusgut. In den letzten fünf Jahren stiegen die Preise für Inlandsflüge u...
vor 3 Monaten
Um eine alte Volksweisheit an den Anfang zu stellen: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer …!“ Im übertragenen Sinne g...
vor 3 Monaten
Die wirtschaftliche Talfahrt bei der VW-Tochter Audi setzt sich fort. Wie der Konzern am Montag bekanntgab, sank die ope...
vor 3 Monaten
Der Futurepreis der Benchmark WTI (West Texas Intermediate) fiel seit seinem Höchststand im Frühjahr von rund 79,00 US-D...
vor 3 Monaten
Die SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag mit CDU und CSU zugestimmt. Nach Angaben von RTL/n-tv und Stern votierten...
vor 3 Monaten
Der Volkswagenkonzern reagiert offenbar auf die anhaltende Krise. Nach mehreren Medienberichten sollen im Osnabrücker We...
vor 3 Monaten
Wirtschaftliche Strukturprobleme fallen nicht vom Himmel. Sie werden politisch kultiviert und würgen produktive Tätigkei...
vor 3 Monaten
Robert Habeck verkörpert alles, was die Bundesrepublik in die größte Wirtschaftskrise ihrer Geschichte geführt hat: die ...
vor 3 Monaten
Im Vorfeld der Frühjahreskonferenz der Weltbank erklärte die scheidende SPD-Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze,...
vor 4 Monaten
Es geht bergab mit der deutschen Automobilindustrie. Das zeigen die täglichen Meldungen über die Branche als Ganzes, übe...
vor 4 Monaten
Zum Handelsauftakt am Montag verzeichnete der deutsche Leitindex DAX erneut massive Verluste. Nach einem Einbruch um übe...
vor 4 Monaten
Udo Lindenberg findet es befremdlich, dass sein Lied „Bunte Republik Deutschland“ von 1989 bei seinen Konzerten keine Be...
vor 4 Monaten
In Frankreich ist die Todesstrafe seit 1981 verboten – aber nur im Strafrecht. In der Politik nicht. Da gibt es die „Tod...
vor 4 Monaten
Deutschland hat einen neuen Bundestag, doch vieles bleibt beim Alten. Die Dokumente aus den Koalitionsverhandlungen zeig...
vor 4 Monaten
Die EU möchte eine sogenannte Vorsorgeunion-Strategie („Preparedness Union Strategy“) einführen. Das hat die EU-Kommissi...
vor 4 Monaten
In Argentinien setzt sich der wirtschaftliche Aufschwung fort. Wie neue Daten des argentinischen integrierten Rentensyst...