Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...
Wie wird man zum „Top-Ökonomen“ befördert? Ganz einfach, indem man Marcel Fratzscher heißt, den Titel „Präsident des Deu...
Beliebtheit bei Politikern ist ein wacklig’ Ding. Je nach politischer Tageslage geht es mal rauf, mal runter. Heikel wir...
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir spricht sich für ein Mindestalter von 16 Jahren bei der Nutzung sozialer Medien wie Tik...
Neu enthüllte E-Mails zeigen jetzt: Die britische Regierung versuchte im vergangenen Jahr Posts über migrationskritische...
Vom Spar- zum Spendierminister! Es ist dieser Satz von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bei der Vorstellung der...
Im Wahlkampf versprach die Union, linker Politik ein Ende zu setzen. Spätestens durch die Aufnahme von Sonderschulden im...
Der Staat verliert die Deutungshoheit im Wettbewerb kuranter Narrative. Sein Machtapparat antwortet erwartbar invasiv un...
Die Krise am Wohnungsmarkt hat sich in der letzten Zeit weiter verschlechtert. Die Baukosten gehen durch die Decke und d...
Mehrere Milliarden Euro könnten auf nicht mehr aktiven Bankkonten lagern – und jetzt von der Bundesregierung eingezogen ...
Wenn uns der Handelsstreit mit den Vereinigten Staaten eines gelehrt hat, dann wohl dies: Die Europäer sind keine unschu...
Unter der Trump-Regierung war Elon Musk unter anderem dafür verantwortlich, unnötige Staatsausgaben und Bürokratiehürden...
Bei ihrem Auftritt auf der linken Digitalmesse Republica hat Bundesfamilienministerin Karin Prien Regulierungen von sozi...
Die neue Bundesregierung blendet ein zentrales Zukunftsproblem konsequent aus: das marode Rentensystem. Die Wirtschaftsw...
In einem phoenix-Interview am Rande des Evangelischen Kirchentags äußert sich Angela Merkel auch zum Thema Meinungsfreih...
Während in Israel am Mittwoch über 100 Wald- und Buschbrände ausbrechen, rufen islamistische Palästinensergruppen in soz...
„Weltweit bedroht die Macht der Tech-Oligarchen Demokratien“, meinen die beiden Vize-Fraktionschefs der Grünen, Andreas ...
Ein neues Gutachten empfiehlt dem ZDF den Aufbau eines digitalen Netzwerks. Die Studie schlägt vor, einen „Digital Open ...
Im Wahlkampf inszenierte sich die Union vor allem im Gegensatz zu Robert Habecks Wirtschaftspolitik. CDU und CSU warfen ...
Die Europäische Kommission plant, Gelder, die ursprünglich für wirtschaftlich benachteiligte Regionen reserviert waren, ...
Um 17 Uhr am Montagnachmittag wollen die Arbeitsgruppen, die für Union und SPD die Themenblöcke in den Koalitionsverhand...
Mehr als 75 Organisationen haben die CDU und die SPD in einem offenen Brief aufgefordert, große Online-Plattformen wie F...
Die britische Labour-Regierung geht hart gegen vermeintlichen „Hass im Netz“ und „Hassrede“ vor. Zur besseren Bekämpfung...
Ein Gastkommentar von Michael Andrick...
Am vergangenen Freitag hielt die Bundesnetzagentur zusammen mit der Europäischen Kommission einen „Stresstest“ mit große...
„Niemand wurde durch Manipulation dazu gebracht, für Trump zu stimmen.“ So titelte das Polit-Portal „Politico“ vor drei ...
Mark Zuckerberg, CEO des Meta-Konzerns und damit Chef von zwei der größten sozialen Plattformen der Welt (Facebook und I...
Förmlich zu riechen ist die Angst der Berliner Politiker vor den sozialen Medien, vor allem vor X mit Elon Musk an der S...
Das Jahr 2024 geht für die woke-elitäre, polit-mediale Blase zu Ende, wie es begonnen hatte: mit hysterischen* Schüben. ...
Soziale Medien sind zu einem festen Bestandteil unserer Realität geworden und spielen eine Rolle bei der täglichen Kommu...
„Ich wünschte, wir wären mutiger gewesen“, so lautet das Fazit der scheidenden EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vesta...
„Carma“ – so heißt ein neues Verkehrskonzept, das Ingenieure der ETH Zürich und der EPFL Lausanne gemeinsam entwickelt h...
Australiens Premierminister Albanese will Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien verbiet...
In seiner Rede am Mittwochabend, nach der Entlassung des Finanzministers Christian Lindner, sprach Habeck über den Bruch...
„Wir können am Ende nicht zulassen als liberale Demokratien, dass Milliardäre, die in den USA dann Trump unterstützen mi...
Wirtschaftsminister Habeck kündigt nun offen an, die Meinungsfreiheit beschränken zu wollen. Er forderte angesichts der ...
Ein Kommentar von Ferdinand von Schirach....
Die Bundesrepublik Deutschland bleibt das Land der unbegrenzten Absurditäten: Von einer finanziellen Unterstützung, die ...
vor etwa 3 Stunden
Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...
vor 17 Tagen
Wie wird man zum „Top-Ökonomen“ befördert? Ganz einfach, indem man Marcel Fratzscher heißt, den Titel „Präsident des Deu...
vor 28 Tagen
Beliebtheit bei Politikern ist ein wacklig’ Ding. Je nach politischer Tageslage geht es mal rauf, mal runter. Heikel wir...
vor etwa 1 Monat
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir spricht sich für ein Mindestalter von 16 Jahren bei der Nutzung sozialer Medien wie Tik...
vor etwa 1 Monat
Neu enthüllte E-Mails zeigen jetzt: Die britische Regierung versuchte im vergangenen Jahr Posts über migrationskritische...
vor 3 Monaten
Vom Spar- zum Spendierminister! Es ist dieser Satz von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bei der Vorstellung der...
vor 3 Monaten
Im Wahlkampf versprach die Union, linker Politik ein Ende zu setzen. Spätestens durch die Aufnahme von Sonderschulden im...
vor 3 Monaten
Der Staat verliert die Deutungshoheit im Wettbewerb kuranter Narrative. Sein Machtapparat antwortet erwartbar invasiv un...
vor 3 Monaten
Die Krise am Wohnungsmarkt hat sich in der letzten Zeit weiter verschlechtert. Die Baukosten gehen durch die Decke und d...
vor 4 Monaten
Mehrere Milliarden Euro könnten auf nicht mehr aktiven Bankkonten lagern – und jetzt von der Bundesregierung eingezogen ...
vor 4 Monaten
Wenn uns der Handelsstreit mit den Vereinigten Staaten eines gelehrt hat, dann wohl dies: Die Europäer sind keine unschu...
vor 4 Monaten
Unter der Trump-Regierung war Elon Musk unter anderem dafür verantwortlich, unnötige Staatsausgaben und Bürokratiehürden...
vor 4 Monaten
Bei ihrem Auftritt auf der linken Digitalmesse Republica hat Bundesfamilienministerin Karin Prien Regulierungen von sozi...
vor 4 Monaten
Die neue Bundesregierung blendet ein zentrales Zukunftsproblem konsequent aus: das marode Rentensystem. Die Wirtschaftsw...
vor 5 Monaten
In einem phoenix-Interview am Rande des Evangelischen Kirchentags äußert sich Angela Merkel auch zum Thema Meinungsfreih...
vor 5 Monaten
Während in Israel am Mittwoch über 100 Wald- und Buschbrände ausbrechen, rufen islamistische Palästinensergruppen in soz...
vor 5 Monaten
„Weltweit bedroht die Macht der Tech-Oligarchen Demokratien“, meinen die beiden Vize-Fraktionschefs der Grünen, Andreas ...
vor 5 Monaten
Ein neues Gutachten empfiehlt dem ZDF den Aufbau eines digitalen Netzwerks. Die Studie schlägt vor, einen „Digital Open ...
vor 5 Monaten
Im Wahlkampf inszenierte sich die Union vor allem im Gegensatz zu Robert Habecks Wirtschaftspolitik. CDU und CSU warfen ...
vor 6 Monaten
Die Europäische Kommission plant, Gelder, die ursprünglich für wirtschaftlich benachteiligte Regionen reserviert waren, ...
vor 6 Monaten
Um 17 Uhr am Montagnachmittag wollen die Arbeitsgruppen, die für Union und SPD die Themenblöcke in den Koalitionsverhand...
vor 7 Monaten
Mehr als 75 Organisationen haben die CDU und die SPD in einem offenen Brief aufgefordert, große Online-Plattformen wie F...
vor 7 Monaten
Die britische Labour-Regierung geht hart gegen vermeintlichen „Hass im Netz“ und „Hassrede“ vor. Zur besseren Bekämpfung...
vor 7 Monaten
Ein Gastkommentar von Michael Andrick...
vor 7 Monaten
Am vergangenen Freitag hielt die Bundesnetzagentur zusammen mit der Europäischen Kommission einen „Stresstest“ mit große...
vor 8 Monaten
„Niemand wurde durch Manipulation dazu gebracht, für Trump zu stimmen.“ So titelte das Polit-Portal „Politico“ vor drei ...
vor 8 Monaten
Mark Zuckerberg, CEO des Meta-Konzerns und damit Chef von zwei der größten sozialen Plattformen der Welt (Facebook und I...
vor 9 Monaten
Förmlich zu riechen ist die Angst der Berliner Politiker vor den sozialen Medien, vor allem vor X mit Elon Musk an der S...
vor 9 Monaten
Das Jahr 2024 geht für die woke-elitäre, polit-mediale Blase zu Ende, wie es begonnen hatte: mit hysterischen* Schüben. ...
vor 9 Monaten
Soziale Medien sind zu einem festen Bestandteil unserer Realität geworden und spielen eine Rolle bei der täglichen Kommu...
vor 10 Monaten
„Ich wünschte, wir wären mutiger gewesen“, so lautet das Fazit der scheidenden EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vesta...
vor 10 Monaten
„Carma“ – so heißt ein neues Verkehrskonzept, das Ingenieure der ETH Zürich und der EPFL Lausanne gemeinsam entwickelt h...
vor 10 Monaten
Australiens Premierminister Albanese will Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien verbiet...
vor 10 Monaten
In seiner Rede am Mittwochabend, nach der Entlassung des Finanzministers Christian Lindner, sprach Habeck über den Bruch...
vor 11 Monaten
„Wir können am Ende nicht zulassen als liberale Demokratien, dass Milliardäre, die in den USA dann Trump unterstützen mi...
vor 11 Monaten
Wirtschaftsminister Habeck kündigt nun offen an, die Meinungsfreiheit beschränken zu wollen. Er forderte angesichts der ...
vor 11 Monaten
Ein Kommentar von Ferdinand von Schirach....
vor 11 Monaten
Die Bundesrepublik Deutschland bleibt das Land der unbegrenzten Absurditäten: Von einer finanziellen Unterstützung, die ...