-->
An der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Dortmund soll ein über zwei Meter hoher Obelisk aus Beton errichtet werden. Das Pro...
Staatsoberhäupter aus aller Welt erwiesen dem verstorbenen Papst Franziskus am Wochenende die letzte Ehre. Prominenteste...
Kevin Kühnert hat sich vor einem halben Jahr aus der Politik zurückgezogen, sein Ausscheiden mit gesundheitlichen Proble...
Die Stadt Wiesbaden ist befugt, eine zusätzliche Steuer auf Wasser zu erheben – so urteilte das Verwaltungsgericht Wiesb...
Ungeachtet der anhaltenden Wirtschaftskrise sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im März wiederum deutlich gest...
Eines Tages wird die CO₂-Steuer verschwinden, ganz still und leise verschwinden wie die Maskenpflicht. Und wie bei der M...
Mitten in der laufenden SPD-Mitgliederbefragung zum schwarz-roten Koalitionsvertrag streiten beide Seiten bereits um mög...
SPD-Chef Lars Klingbeil bringt mögliche Steuererhöhungen in den nächsten Jahren ins Spiel. Gegenüber den Zeitungen der F...
Manchmal ist die Realität kreativer als jede Satire. Und manchmal gibt es dafür auch 20.000 Euro vom Steuerzahler. So ge...
Wer nach drei Jahren Indoktrination durch die Ampel-Koalition immer noch nicht weiß, was „queer“ bedeutet, für den gibt ...
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hatte während des Wahlkampfs Steuersenkungen versprochen. Da sei aber noch „nichts...
„Finanzierungsvorbehalt“ – es ist ein Zauberwort im Koalitionsvertrag, an dem sich alles entscheidet. Denn die neue Koal...
CDU-Chef Friedrich Merz, designierter Bundeskanzler einer schwarz-roten Koalition, stellt das bisherige Nein seiner Part...
In der Sekunde, in der der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD öffentlich wurde, begannen die Auswertungen: Was ist gu...
Keine Steuererhöhungen im schwarz-roten Koalitionsvertrag? Das stimmt nicht so ganz. An einer Stelle wollen die Koalitio...
„Uns geht es darum, dass diejenigen belohnt und nicht bestraft werden, die sich mehr anstrengen wollen.“ Deswegen schlag...
Nur zwei Tage vor der geplanten Präsentation des Koalitionsvertrags stand das Bündnis zwischen Union und SPD auf der Kip...
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD steht, und um mal mit einer positiven Botschaft zu beginnen: Die nächste Bund...
Der Satz steht unscheinbar und einsam in Zeile 1498 des Koalitionsvertrags: „Die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastron...
Unionspolitiker feiern die Koalitionsvereinbarungen im Bereich Steuern als Erfolg. Im Wahlkampf hatten sie wiederholt ve...
Pläne und Ideen entstehen in der Politik am laufenden Band. Doch die entscheidende Frage ist stets: Kann ein Projekt fin...
Es ist ein Beitrag voller Geraune, voller Vermutungen, und: voller knallharter Desinformation....
Es ist eines der Versprechen, die Union und SPD gleichermaßen im Wahlkampf abgegeben haben: dafür zu sorgen, dass der ar...
Nach zähen und in der Schlussphase weitgehend selbst gegenüber der jeweiligen Parteibasis abgeschotteten Verhandlungen e...
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben am Mittwoch-Nachmittag den gemeinsamen Koalitionsvertrag für die schwarz-rote Reg...
Dreißig Jahre europäischer Bruderkriege (WW1 und WW2) erschöpften Europa und stuften unseren Status auf der Weltbühne he...
Die rotschwarzgrünen Wokianer sind von ihrer Fahrtrichtung so überzeugt, dass sie die Entgegenkommenden auf der anderen ...
Bei den Reden vor der Abstimmung zur Abschaffung der Schuldenbremse war von keinem Abgeordneten der Parteien, die für di...
Elon Musk glaubt an die Zukunft – und die Amadeu Antonio Stiftung entdeckt im Hintern Kim Kardashians den „Techno-Faschi...
Die Steuern zu senken, hatte Friedrich Merz mit CDU und CSU im Wahlkampf versprochen. „Steuerlast verringern“ lautet die...
Das Bundesinnenministerium entwickelt gemeinsam mit Journalisten und NGOs Strategien, um gegen „Desinformation“ vorzugeh...
Egal ob es um Seelsorge, virtuelles Dating oder Ernährung geht – mittlerweile gibt es für fast alle Bereiche des menschl...
Die SPD drängt in den laufenden Koalitionsverhandlungen auf umfassende Steuererhöhungen. Geplant ist unter anderem eine ...
In der deutschen Wirtschaft schwindet die Zuversicht an den Erfolg einer möglichen schwarz-roten Koalition: Eine künftig...
Die Kanzlerin schwieg beredt. Zu den laufenden Koalitionsverhandlungen wolle sie ganz bewusst nichts sagen, erklärte Kan...
Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag bietet die ehemalige Grünen-Abgeordnete Christina-Johanne Schröder ihr Büroequi...
Ein prestigeträchtiger Posten, ein überraschender Wechsel – und viel Kritik: Noch-Außenministerin Annalena Baerbock („Gr...
Nachdem der Bundestag unter Federführung von Union und SPD beschlossen hat, neue Schulden in Billionenhöhe aufzunehmen, ...
“Was gibts neues vom Informationsfreiheitsgesetz?“, fragt ein Politiker vorgebeugt und leise einen anderen, nachdem er s...
“Was gibts neues vom Informationsfreiheitsgesetz?“, fragt ein Politiker vorgebeugt und leise einen anderen, nachdem er s...
vor etwa 15 Stunden
An der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Dortmund soll ein über zwei Meter hoher Obelisk aus Beton errichtet werden. Das Pro...
vor 1 Tag
Staatsoberhäupter aus aller Welt erwiesen dem verstorbenen Papst Franziskus am Wochenende die letzte Ehre. Prominenteste...
vor 5 Tagen
Kevin Kühnert hat sich vor einem halben Jahr aus der Politik zurückgezogen, sein Ausscheiden mit gesundheitlichen Proble...
vor 5 Tagen
Die Stadt Wiesbaden ist befugt, eine zusätzliche Steuer auf Wasser zu erheben – so urteilte das Verwaltungsgericht Wiesb...
vor 5 Tagen
Ungeachtet der anhaltenden Wirtschaftskrise sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im März wiederum deutlich gest...
vor 7 Tagen
Eines Tages wird die CO₂-Steuer verschwinden, ganz still und leise verschwinden wie die Maskenpflicht. Und wie bei der M...
vor 9 Tagen
Mitten in der laufenden SPD-Mitgliederbefragung zum schwarz-roten Koalitionsvertrag streiten beide Seiten bereits um mög...
vor 10 Tagen
SPD-Chef Lars Klingbeil bringt mögliche Steuererhöhungen in den nächsten Jahren ins Spiel. Gegenüber den Zeitungen der F...
vor 12 Tagen
Manchmal ist die Realität kreativer als jede Satire. Und manchmal gibt es dafür auch 20.000 Euro vom Steuerzahler. So ge...
vor 14 Tagen
Wer nach drei Jahren Indoktrination durch die Ampel-Koalition immer noch nicht weiß, was „queer“ bedeutet, für den gibt ...
vor 14 Tagen
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hatte während des Wahlkampfs Steuersenkungen versprochen. Da sei aber noch „nichts...
vor 14 Tagen
„Finanzierungsvorbehalt“ – es ist ein Zauberwort im Koalitionsvertrag, an dem sich alles entscheidet. Denn die neue Koal...
vor 15 Tagen
CDU-Chef Friedrich Merz, designierter Bundeskanzler einer schwarz-roten Koalition, stellt das bisherige Nein seiner Part...
vor 17 Tagen
In der Sekunde, in der der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD öffentlich wurde, begannen die Auswertungen: Was ist gu...
vor 17 Tagen
Keine Steuererhöhungen im schwarz-roten Koalitionsvertrag? Das stimmt nicht so ganz. An einer Stelle wollen die Koalitio...
vor 17 Tagen
„Uns geht es darum, dass diejenigen belohnt und nicht bestraft werden, die sich mehr anstrengen wollen.“ Deswegen schlag...
vor 18 Tagen
Nur zwei Tage vor der geplanten Präsentation des Koalitionsvertrags stand das Bündnis zwischen Union und SPD auf der Kip...
vor 18 Tagen
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD steht, und um mal mit einer positiven Botschaft zu beginnen: Die nächste Bund...
vor 18 Tagen
Der Satz steht unscheinbar und einsam in Zeile 1498 des Koalitionsvertrags: „Die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastron...
vor 18 Tagen
Unionspolitiker feiern die Koalitionsvereinbarungen im Bereich Steuern als Erfolg. Im Wahlkampf hatten sie wiederholt ve...
vor 18 Tagen
Pläne und Ideen entstehen in der Politik am laufenden Band. Doch die entscheidende Frage ist stets: Kann ein Projekt fin...
vor 19 Tagen
Es ist ein Beitrag voller Geraune, voller Vermutungen, und: voller knallharter Desinformation....
vor 19 Tagen
Es ist eines der Versprechen, die Union und SPD gleichermaßen im Wahlkampf abgegeben haben: dafür zu sorgen, dass der ar...
vor 19 Tagen
Nach zähen und in der Schlussphase weitgehend selbst gegenüber der jeweiligen Parteibasis abgeschotteten Verhandlungen e...
vor 19 Tagen
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben am Mittwoch-Nachmittag den gemeinsamen Koalitionsvertrag für die schwarz-rote Reg...
vor 21 Tagen
Dreißig Jahre europäischer Bruderkriege (WW1 und WW2) erschöpften Europa und stuften unseren Status auf der Weltbühne he...
vor 22 Tagen
Die rotschwarzgrünen Wokianer sind von ihrer Fahrtrichtung so überzeugt, dass sie die Entgegenkommenden auf der anderen ...
vor 22 Tagen
Bei den Reden vor der Abstimmung zur Abschaffung der Schuldenbremse war von keinem Abgeordneten der Parteien, die für di...
vor 22 Tagen
Elon Musk glaubt an die Zukunft – und die Amadeu Antonio Stiftung entdeckt im Hintern Kim Kardashians den „Techno-Faschi...
vor 28 Tagen
Die Steuern zu senken, hatte Friedrich Merz mit CDU und CSU im Wahlkampf versprochen. „Steuerlast verringern“ lautet die...
vor 28 Tagen
Das Bundesinnenministerium entwickelt gemeinsam mit Journalisten und NGOs Strategien, um gegen „Desinformation“ vorzugeh...
vor 28 Tagen
Egal ob es um Seelsorge, virtuelles Dating oder Ernährung geht – mittlerweile gibt es für fast alle Bereiche des menschl...
vor 28 Tagen
Die SPD drängt in den laufenden Koalitionsverhandlungen auf umfassende Steuererhöhungen. Geplant ist unter anderem eine ...
vor 29 Tagen
In der deutschen Wirtschaft schwindet die Zuversicht an den Erfolg einer möglichen schwarz-roten Koalition: Eine künftig...
vor etwa 1 Monat
Die Kanzlerin schwieg beredt. Zu den laufenden Koalitionsverhandlungen wolle sie ganz bewusst nichts sagen, erklärte Kan...
vor etwa 1 Monat
Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag bietet die ehemalige Grünen-Abgeordnete Christina-Johanne Schröder ihr Büroequi...
vor etwa 1 Monat
Ein prestigeträchtiger Posten, ein überraschender Wechsel – und viel Kritik: Noch-Außenministerin Annalena Baerbock („Gr...
vor etwa 1 Monat
Nachdem der Bundestag unter Federführung von Union und SPD beschlossen hat, neue Schulden in Billionenhöhe aufzunehmen, ...
vor etwa 1 Monat
“Was gibts neues vom Informationsfreiheitsgesetz?“, fragt ein Politiker vorgebeugt und leise einen anderen, nachdem er s...
vor etwa 1 Monat
“Was gibts neues vom Informationsfreiheitsgesetz?“, fragt ein Politiker vorgebeugt und leise einen anderen, nachdem er s...