-->
Strahlend blauer Himmel über weiten Teilen Europas, die Sonne prasselt auf die Millionen Photovoltaik-Anlagen, die pumpe...
In ganz Spanien kam es am Montag ab 12 Uhr zu einem gigantischen Stromausfall. Auch in Teilen Frankreichs und Portugals ...
Am Montagmittag ist in Spanien im ganzen Land plötzlich der Strom ausgefallen. Auch Teile Portugals und Frankreichs sind...
Die letzten Meter als Wirtschafts- und Klimaschutzminister sind für Robert Habeck (Grüne) kein Schaulaufen – im Gegentei...
Zu Ostern gibt es für die meisten Menschen bunte Eier oder Schokohasen – fürs europäische Ausland gab es zum Fest von Ch...
An diesem Ostersonntag spricht Maximilian Tichy mit Johannes Hartl, dem Gründer des Gebetshauses in Augsburg, über den Z...
Die Bundesnetzagentur schlägt Alarm: Zu Ostern drohen Stromausfälle – nicht wegen zu wenig Strom, sondern wegen zu viel!...
Das niedersächsische Stahlwerk Georgsmarienhütte mit seinem Elektro-Ofen und den 1.300 Beschäftigten verbraucht ähnlich ...
Die März-Sonne ließ nicht nur die ersten Knospen sprießen, sie sorgte auch dafür, dass der Energiewende-Irrsinn hierzula...
Es gibt auch noch Rekorde in Deutschland, oftmals leider negative Rekorde. So auch in diesem März, in dem es so viele Ta...
Deutschland hat seinen Status als größter Stromexporteur Europas verloren und importiert heute mehr Energie denn je — au...
Laut Daten des Statistischen Bundesamts lag die inländische Stromerzeugung im Jahr 2024 bei 431,5 Milliarden Kilowattstu...
Die Strompreise haben in Deutschland ein neues Rekordhoch seit Beginn der Messungen im Jahr 2009 erreicht. Grund dafür i...
Besonders in Schwellen-, und Entwicklungsländern steigt der Strombedarf rasant an – aber auch in Deutschland ist ein Ans...
Die hohen Energiekosten in Deutschland seien nicht auf die Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung zurückzuführen, erkl...
Die jüngste Dunkelflaute hat erneut drastische Auswirkungen auf die deutsche Industrie. Am Montag stieg der Day-Ahead-St...
Die potenzielle Teilung der Stromgebotszone steht bevor – Künftig könnten im Norden und im Süden Deutschlands, unterschi...
Außenministerin Annalena Baerbock versucht, jetzt im Wahlkampf besonders menschlich und nahbar zu sein......
Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hat die Bevölkerung in Baden-Württemberg zu Sparmaßnahmen aufgerufen. Am Freita...
Deutschland steht energiepolitisch am Abgrund: Mit explodierenden Strompreisen, wachsender Gasknappheit und einem dramat...
Nach 2023 hat Deutschland auch 2024 die Rolle des Stromimportlands behalten. Einem Bericht der Bild zufolge beziffert di...
Das kleine Unternehmen Commonwealth Fusion Systems in Cambridge (CFS) bei Boston, hervorgegangen aus dem berühmten Massa...
Laut der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) berichten zunehmend mehr Unternehmen von Problemen durch Stromunt...
Kein Licht, kein Herd und kein Kühlschrank. Insgesamt fast 200.000 Haushalten wurde im Jahr 2023 der Strom abgestellt, w...
Ein Kommentar des DeutschlandKURIER-Kolumnisten und Energie-Experten Stefan Spiegelsberger (Outdoor Chiemgau)....
In Deutschland hat der Strompreis am Spotmarkt diese Woche einen neuen Rekord erreicht. Eine Megawattstunde (MWh) kostet...
Der grüne Landtagsabgeordnete Michael Joukov freut sich. Laut seiner vorweggenommenen Jahresbilanz für Strom ist dieser ...
Die Energiewende führt im Stromsektor dazu, dass der Strom nicht mehr dann erzeugt wird, wenn er auch verbraucht wird. E...
Die Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien geht aktuell gegen null. Erste Betriebe haben die Produktion eingestellt. ...
Die Reaktionen auf die deutsche Dunkelflaute sind deutlich. Norwegen und Schweden finden scharfe Worte, der Vizepräsiden...
Nach monatelangen Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften hat die VW-Tochter Audi jetzt die Schließung des E-...
Am Donnerstagabend zwischen 17 und 18 Uhr stieg der Strompreis massiv an. Eine Megawattstunde kostete an der Börse 936 E...
Mehr als 30.000 NIUS-Leser sind schon dabei: Seit Montag erscheint der neue Newsletter mit dem Titel „Der Tag beginnt mi...
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen erlebt Deutschland eine Dunkelflaute: Wie im Winter üblich scheint die Sonne ni...
Die Energiewende zeigt ihre Schattenseiten: Deutschland steht vor einem erneuten Versorgungsengpass – und die Strompreis...
Der Strompreis schießt heute in kaum gesehene Höhen. Für 17:00 Uhr wird ein Börsenstrompreis von 936 Euro pro Megawattst...
Wind und Sonne liefern nicht: Lage im Stromnetz dramatisch ++ Denkzettel in Brandenburg: Woidke erst im zweiten Wahlgang...
Noch-Wirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck steht an vorderster Front, wenn es im Kampf gegen Fake...
Die rot-grüne Minderheitsregierung macht noch einen Vorstoß, um die steigenden Netzentgelte zu dämpfen. Ob sie im Parlam...
Es ist eine der brisantesten Fragen des Bundestagswahlkampfes, aber auch entscheidend für den Wirtschaftsstandort Deutsc...
vor etwa 7 Stunden
Strahlend blauer Himmel über weiten Teilen Europas, die Sonne prasselt auf die Millionen Photovoltaik-Anlagen, die pumpe...
vor etwa 11 Stunden
In ganz Spanien kam es am Montag ab 12 Uhr zu einem gigantischen Stromausfall. Auch in Teilen Frankreichs und Portugals ...
vor etwa 12 Stunden
Am Montagmittag ist in Spanien im ganzen Land plötzlich der Strom ausgefallen. Auch Teile Portugals und Frankreichs sind...
vor 3 Tagen
Die letzten Meter als Wirtschafts- und Klimaschutzminister sind für Robert Habeck (Grüne) kein Schaulaufen – im Gegentei...
vor 8 Tagen
Zu Ostern gibt es für die meisten Menschen bunte Eier oder Schokohasen – fürs europäische Ausland gab es zum Fest von Ch...
vor 8 Tagen
An diesem Ostersonntag spricht Maximilian Tichy mit Johannes Hartl, dem Gründer des Gebetshauses in Augsburg, über den Z...
vor 11 Tagen
Die Bundesnetzagentur schlägt Alarm: Zu Ostern drohen Stromausfälle – nicht wegen zu wenig Strom, sondern wegen zu viel!...
vor 11 Tagen
Das niedersächsische Stahlwerk Georgsmarienhütte mit seinem Elektro-Ofen und den 1.300 Beschäftigten verbraucht ähnlich ...
vor 21 Tagen
Die März-Sonne ließ nicht nur die ersten Knospen sprießen, sie sorgte auch dafür, dass der Energiewende-Irrsinn hierzula...
vor 21 Tagen
Es gibt auch noch Rekorde in Deutschland, oftmals leider negative Rekorde. So auch in diesem März, in dem es so viele Ta...
vor etwa 1 Monat
Deutschland hat seinen Status als größter Stromexporteur Europas verloren und importiert heute mehr Energie denn je — au...
vor etwa 2 Monaten
Laut Daten des Statistischen Bundesamts lag die inländische Stromerzeugung im Jahr 2024 bei 431,5 Milliarden Kilowattstu...
vor 2 Monaten
Die Strompreise haben in Deutschland ein neues Rekordhoch seit Beginn der Messungen im Jahr 2009 erreicht. Grund dafür i...
vor 2 Monaten
Besonders in Schwellen-, und Entwicklungsländern steigt der Strombedarf rasant an – aber auch in Deutschland ist ein Ans...
vor 2 Monaten
Die hohen Energiekosten in Deutschland seien nicht auf die Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung zurückzuführen, erkl...
vor 3 Monaten
Die jüngste Dunkelflaute hat erneut drastische Auswirkungen auf die deutsche Industrie. Am Montag stieg der Day-Ahead-St...
vor 3 Monaten
Die potenzielle Teilung der Stromgebotszone steht bevor – Künftig könnten im Norden und im Süden Deutschlands, unterschi...
vor 4 Monaten
Außenministerin Annalena Baerbock versucht, jetzt im Wahlkampf besonders menschlich und nahbar zu sein......
vor 4 Monaten
Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hat die Bevölkerung in Baden-Württemberg zu Sparmaßnahmen aufgerufen. Am Freita...
vor 4 Monaten
Deutschland steht energiepolitisch am Abgrund: Mit explodierenden Strompreisen, wachsender Gasknappheit und einem dramat...
vor 4 Monaten
Nach 2023 hat Deutschland auch 2024 die Rolle des Stromimportlands behalten. Einem Bericht der Bild zufolge beziffert di...
vor 4 Monaten
Das kleine Unternehmen Commonwealth Fusion Systems in Cambridge (CFS) bei Boston, hervorgegangen aus dem berühmten Massa...
vor 4 Monaten
Laut der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) berichten zunehmend mehr Unternehmen von Problemen durch Stromunt...
vor 4 Monaten
Kein Licht, kein Herd und kein Kühlschrank. Insgesamt fast 200.000 Haushalten wurde im Jahr 2023 der Strom abgestellt, w...
vor 4 Monaten
Ein Kommentar des DeutschlandKURIER-Kolumnisten und Energie-Experten Stefan Spiegelsberger (Outdoor Chiemgau)....
vor 4 Monaten
In Deutschland hat der Strompreis am Spotmarkt diese Woche einen neuen Rekord erreicht. Eine Megawattstunde (MWh) kostet...
vor 5 Monaten
Der grüne Landtagsabgeordnete Michael Joukov freut sich. Laut seiner vorweggenommenen Jahresbilanz für Strom ist dieser ...
vor 5 Monaten
Die Energiewende führt im Stromsektor dazu, dass der Strom nicht mehr dann erzeugt wird, wenn er auch verbraucht wird. E...
vor 5 Monaten
Die Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien geht aktuell gegen null. Erste Betriebe haben die Produktion eingestellt. ...
vor 5 Monaten
Die Reaktionen auf die deutsche Dunkelflaute sind deutlich. Norwegen und Schweden finden scharfe Worte, der Vizepräsiden...
vor 5 Monaten
Nach monatelangen Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften hat die VW-Tochter Audi jetzt die Schließung des E-...
vor 5 Monaten
Am Donnerstagabend zwischen 17 und 18 Uhr stieg der Strompreis massiv an. Eine Megawattstunde kostete an der Börse 936 E...
vor 5 Monaten
Mehr als 30.000 NIUS-Leser sind schon dabei: Seit Montag erscheint der neue Newsletter mit dem Titel „Der Tag beginnt mi...
vor 5 Monaten
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen erlebt Deutschland eine Dunkelflaute: Wie im Winter üblich scheint die Sonne ni...
vor 5 Monaten
Die Energiewende zeigt ihre Schattenseiten: Deutschland steht vor einem erneuten Versorgungsengpass – und die Strompreis...
vor 5 Monaten
Der Strompreis schießt heute in kaum gesehene Höhen. Für 17:00 Uhr wird ein Börsenstrompreis von 936 Euro pro Megawattst...
vor 5 Monaten
Wind und Sonne liefern nicht: Lage im Stromnetz dramatisch ++ Denkzettel in Brandenburg: Woidke erst im zweiten Wahlgang...
vor 5 Monaten
Noch-Wirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck steht an vorderster Front, wenn es im Kampf gegen Fake...
vor 5 Monaten
Die rot-grüne Minderheitsregierung macht noch einen Vorstoß, um die steigenden Netzentgelte zu dämpfen. Ob sie im Parlam...
vor 5 Monaten
Es ist eine der brisantesten Fragen des Bundestagswahlkampfes, aber auch entscheidend für den Wirtschaftsstandort Deutsc...