Gerald Grosz liefert eine Abrechnung mit der Kanzlerschaft Angela Merkels, die pointierter und kompromissloser kaum ausf...
Bei der vergangenen Bundestagswahl sackten die Grünen von 14,8 Prozent auf 11,6 Prozent ab. Laut einem Bericht des Hande...
Eine außerordentliche Mitarbeiterversammlung in der Berliner Bundesgeschäftsstelle der „Grünen“ soll kürzlich eskaliert ...
Zuletzt ist Innenminister Dobrindt fast an der Dublin-Verordnung der EU gescheitert und hat dabei ein paar Hindernisstan...
Angela Merkels Entscheidung, die deutschen Grenzen im Sommer 2015 nicht zu schließen, war die größte politische Fehlents...
Als der „Kleine Parteitag“ (Bundeshauptausschuss) der FDP 1977 in Saarbrücken zum Entsetzen der Parteiführung ein Morato...
Sie wussten bisher nicht, was die Gebetsmühle des Berufspolitikers brummt, die er dauernd dreht? Bei Lanz hörte es der T...
Deutschland bleibt für viele Menschen Heimat und Lebensmittelpunkt. Zahlreiche Bürger wünschen sich, dass auch kommende ...
„Bei hohen Temperaturen liegen die Gemüter blank.“ Das ist die unfassbare Rechtfertigung des CDU-Bürgermeisters von Geln...
Der deutsche Sozialstaat gerät aus den Fugen. Egal, ob Rente, Krankenversicherung oder Arbeitslosenversicherung: In alle...
Zehn Jahre nach dem „Wir schaffen das“ zieht Gerald Grosz in seinem neuen Buch eine bitterböse Bilanz: unkontrollierte M...
Der Tag beginnt mit NIUS: Heute begrüßen wir FDP-Politikerin Katja Adler, Sportreporter-Legende Waldi Hartmann sowie NIU...
10 Jahre „Wir schaffen das“ – schaffen wir uns ab? Es war der 31. August 2015, als Deutschlands ehemalige Bundeskanzleri...
US-Präsident Donald Trump äußert sich nach den neuen massiven russischen Angriffen auf die Ukraine kritisch über den rus...
Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag und dem Rückzug des gescheiterten Parteivorsitzenden Christian Lindner hat der Pa...
Eine Sendung von Markus Lanz, in der der ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen mit Leib und Seele im Sessel sitzt, bietet ein...
Neulich in einer der Landesvertretungen in Berlin. »Demokratie unter Druck« hieß das Thema der abendlichen Veranstaltung...
Otto von Bismarck war nicht nur der Vollender der deutschen Einheit, sondern auch der Begründer des modernen Sozialstaat...
#FriedrichMerz #Einwanderung #NGO...
Er wollte die Welt retten – oder zumindest Deutschland. Doch die Welt hörte nicht zu, Deutschland zeigte ihm die kalte S...
Deutschland versinkt in Chaos, Unsicherheit und wirtschaftlichem Niedergang – verursacht durch das Versagen der unfähige...
Eine Schwarz-Grüne Koalition auf Bundesebene ist rotes Tuch, Reizthema und manchen auch ein Lichtblick – dabei gibt es ...
In „Der Untergang“ werden die letzten Tage des Deutschen Reiches inszeniert: Berlin ist ein Schlachtfeld und liegt in Tr...
Erst bekam der FDP das Regieren nicht, und nun strauchelt sie in der Opposition....
In jedem Ende kann sich der Anfang von etwas Neuem verbergen. Nichts wünscht sich Bundeskanzler Olaf Scholz nach dem Aus...
Er sollte das Klima schützen, CO2 sparen, günstigen Strom in ärmere Länder bringen und zudem noch für ein Wirtschaftswun...
vor 16 Tagen
Gerald Grosz liefert eine Abrechnung mit der Kanzlerschaft Angela Merkels, die pointierter und kompromissloser kaum ausf...
vor etwa 1 Monat
Bei der vergangenen Bundestagswahl sackten die Grünen von 14,8 Prozent auf 11,6 Prozent ab. Laut einem Bericht des Hande...
vor etwa 1 Monat
Eine außerordentliche Mitarbeiterversammlung in der Berliner Bundesgeschäftsstelle der „Grünen“ soll kürzlich eskaliert ...
vor etwa 1 Monat
Zuletzt ist Innenminister Dobrindt fast an der Dublin-Verordnung der EU gescheitert und hat dabei ein paar Hindernisstan...
vor etwa 1 Monat
Angela Merkels Entscheidung, die deutschen Grenzen im Sommer 2015 nicht zu schließen, war die größte politische Fehlents...
vor 2 Monaten
Als der „Kleine Parteitag“ (Bundeshauptausschuss) der FDP 1977 in Saarbrücken zum Entsetzen der Parteiführung ein Morato...
vor 2 Monaten
Sie wussten bisher nicht, was die Gebetsmühle des Berufspolitikers brummt, die er dauernd dreht? Bei Lanz hörte es der T...
vor 2 Monaten
Deutschland bleibt für viele Menschen Heimat und Lebensmittelpunkt. Zahlreiche Bürger wünschen sich, dass auch kommende ...
vor 3 Monaten
„Bei hohen Temperaturen liegen die Gemüter blank.“ Das ist die unfassbare Rechtfertigung des CDU-Bürgermeisters von Geln...
vor 3 Monaten
Der deutsche Sozialstaat gerät aus den Fugen. Egal, ob Rente, Krankenversicherung oder Arbeitslosenversicherung: In alle...
vor 3 Monaten
Zehn Jahre nach dem „Wir schaffen das“ zieht Gerald Grosz in seinem neuen Buch eine bitterböse Bilanz: unkontrollierte M...
vor 3 Monaten
Der Tag beginnt mit NIUS: Heute begrüßen wir FDP-Politikerin Katja Adler, Sportreporter-Legende Waldi Hartmann sowie NIU...
vor 3 Monaten
10 Jahre „Wir schaffen das“ – schaffen wir uns ab? Es war der 31. August 2015, als Deutschlands ehemalige Bundeskanzleri...
vor 4 Monaten
US-Präsident Donald Trump äußert sich nach den neuen massiven russischen Angriffen auf die Ukraine kritisch über den rus...
vor 4 Monaten
Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag und dem Rückzug des gescheiterten Parteivorsitzenden Christian Lindner hat der Pa...
vor 6 Monaten
Eine Sendung von Markus Lanz, in der der ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen mit Leib und Seele im Sessel sitzt, bietet ein...
vor 6 Monaten
Neulich in einer der Landesvertretungen in Berlin. »Demokratie unter Druck« hieß das Thema der abendlichen Veranstaltung...
vor 6 Monaten
Otto von Bismarck war nicht nur der Vollender der deutschen Einheit, sondern auch der Begründer des modernen Sozialstaat...
vor 7 Monaten
#FriedrichMerz #Einwanderung #NGO...
vor 7 Monaten
Er wollte die Welt retten – oder zumindest Deutschland. Doch die Welt hörte nicht zu, Deutschland zeigte ihm die kalte S...
vor 7 Monaten
Deutschland versinkt in Chaos, Unsicherheit und wirtschaftlichem Niedergang – verursacht durch das Versagen der unfähige...
vor 9 Monaten
Eine Schwarz-Grüne Koalition auf Bundesebene ist rotes Tuch, Reizthema und manchen auch ein Lichtblick – dabei gibt es ...
vor 10 Monaten
In „Der Untergang“ werden die letzten Tage des Deutschen Reiches inszeniert: Berlin ist ein Schlachtfeld und liegt in Tr...
vor 10 Monaten
Erst bekam der FDP das Regieren nicht, und nun strauchelt sie in der Opposition....
vor 10 Monaten
In jedem Ende kann sich der Anfang von etwas Neuem verbergen. Nichts wünscht sich Bundeskanzler Olaf Scholz nach dem Aus...
vor 11 Monaten
Er sollte das Klima schützen, CO2 sparen, günstigen Strom in ärmere Länder bringen und zudem noch für ein Wirtschaftswun...