-->
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat den Klimaschutz zur völkerrechtlichen Pflicht und damit einklagbar ...
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat in einem umfassenden Gutachten festgestellt, dass Staaten völkerrec...
Großbritannien, Frankreich sowie 23 weitere Staaten haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie ein sofortiges...
...
Wie kurz war der Weg vom vor knapp zwei Jahren auf deutschen Straßen Süßigkeiten verteilenden (und inzwischen verbotenen...
Das Völkerrecht ist gut gemeint – und selten gut durchgesetzt. Es beruhigt das Gewissen, liefert moralische Orientierung...
Die dümmsten Einlassungen zum Schlag der Israelis auf das iranische Atomprogramm erkennt man an dem Wort „völkerrechtswi...
Als zweiter Bundeskanzler nach Olaf Scholz trat Friedrich Merz bei der schwer linkslastigen Digitalmesse re:publica auf....
„Deutschland, wenn Du so weitermachst mit dem Herabwürdigen Deiner eigenen Kultur, mit dem Ausweichen vor der dringenden...
Mathias Brodkorb, von 2016 bis 2019 Finanzminister von Mecklenburg-Vorpommern, ist heute ein erfolgreicher Autor. In sei...
...
Der Rechtswissenschaftler Prof. Volker Boehme-Neßler (Universität Oldenburg) kritisiert mit harten Worten die Pläne der ...
Volker Boehme-Neßler ist Professor für Öffentliches Recht und Medien- und Telekommunikationsrecht an der Carl von Ossiet...
Die geschäftsführende Außenministerin, Annalena Baerbock, sorgte am Rand des Nato-Außenministertreffens in Brüssel für m...
Ungarns Ministerpräsident, Viktor Orbán, hat am Donnerstag den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu empfa...
...
Weltweit wird am Montag des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren gedacht....
Die FAZ ist sich sicher, dass die Abschaffung der Faktenchecker bei Facebook den nächsten Völkermord ermöglichen könnte....
In einer kurzfristig angesetzten Presseerklärung am Mittwochnachmittag betonte Bundeskanzler Olaf Scholz die Unverletzli...
Vor drei Wochen verkündeten deutsche und österreichische Politiker vollmundig, dass syrische Flüchtlinge nach dem Ende i...
„Völkerball = Mobbing?“ – dieser Frage widmet sich ein Instagram-Beitrag von ZDFinfo. Man erklärt, dass der beliebte Sch...
„Eine anerkannte Stimme im Bereich Friedensstiftung und Gewaltprävention”, so wurde die UN-Sonderbeauftragte für die Ver...
Freund, Feind – Parteifreund. So beschreibt man gerne das Spannungsfeld in der Politik zwischen Freundschaft und Intrige...
Der Verkehrsminister Volker Wissing hat bei einer Pressekonferenz am Donnerstagmorgen in Berlin bekannt gegeben, dass er...
...
Das Hamburger Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) hat in den letzten Jahren einen starken Rückga...
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat mit einer umstrittenen Äußerung zum Gaza-Konflikt für Empörung gesorgt. Bei einem W...
vor 9 Tagen
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat den Klimaschutz zur völkerrechtlichen Pflicht und damit einklagbar ...
vor 10 Tagen
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat in einem umfassenden Gutachten festgestellt, dass Staaten völkerrec...
vor 12 Tagen
Großbritannien, Frankreich sowie 23 weitere Staaten haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie ein sofortiges...
vor etwa 1 Monat
...
vor etwa 1 Monat
Wie kurz war der Weg vom vor knapp zwei Jahren auf deutschen Straßen Süßigkeiten verteilenden (und inzwischen verbotenen...
vor etwa 1 Monat
Das Völkerrecht ist gut gemeint – und selten gut durchgesetzt. Es beruhigt das Gewissen, liefert moralische Orientierung...
vor etwa 2 Monaten
Die dümmsten Einlassungen zum Schlag der Israelis auf das iranische Atomprogramm erkennt man an dem Wort „völkerrechtswi...
vor 2 Monaten
Als zweiter Bundeskanzler nach Olaf Scholz trat Friedrich Merz bei der schwer linkslastigen Digitalmesse re:publica auf....
vor 3 Monaten
„Deutschland, wenn Du so weitermachst mit dem Herabwürdigen Deiner eigenen Kultur, mit dem Ausweichen vor der dringenden...
vor 3 Monaten
Mathias Brodkorb, von 2016 bis 2019 Finanzminister von Mecklenburg-Vorpommern, ist heute ein erfolgreicher Autor. In sei...
vor 3 Monaten
...
vor 4 Monaten
Der Rechtswissenschaftler Prof. Volker Boehme-Neßler (Universität Oldenburg) kritisiert mit harten Worten die Pläne der ...
vor 4 Monaten
Volker Boehme-Neßler ist Professor für Öffentliches Recht und Medien- und Telekommunikationsrecht an der Carl von Ossiet...
vor 4 Monaten
Die geschäftsführende Außenministerin, Annalena Baerbock, sorgte am Rand des Nato-Außenministertreffens in Brüssel für m...
vor 4 Monaten
Ungarns Ministerpräsident, Viktor Orbán, hat am Donnerstag den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu empfa...
vor 5 Monaten
...
vor 6 Monaten
Weltweit wird am Montag des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren gedacht....
vor 7 Monaten
Die FAZ ist sich sicher, dass die Abschaffung der Faktenchecker bei Facebook den nächsten Völkermord ermöglichen könnte....
vor 7 Monaten
In einer kurzfristig angesetzten Presseerklärung am Mittwochnachmittag betonte Bundeskanzler Olaf Scholz die Unverletzli...
vor 7 Monaten
Vor drei Wochen verkündeten deutsche und österreichische Politiker vollmundig, dass syrische Flüchtlinge nach dem Ende i...
vor 8 Monaten
„Völkerball = Mobbing?“ – dieser Frage widmet sich ein Instagram-Beitrag von ZDFinfo. Man erklärt, dass der beliebte Sch...
vor 8 Monaten
„Eine anerkannte Stimme im Bereich Friedensstiftung und Gewaltprävention”, so wurde die UN-Sonderbeauftragte für die Ver...
vor 9 Monaten
Freund, Feind – Parteifreund. So beschreibt man gerne das Spannungsfeld in der Politik zwischen Freundschaft und Intrige...
vor 9 Monaten
Der Verkehrsminister Volker Wissing hat bei einer Pressekonferenz am Donnerstagmorgen in Berlin bekannt gegeben, dass er...
vor 9 Monaten
...
vor 10 Monaten
Das Hamburger Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) hat in den letzten Jahren einen starken Rückga...
vor 10 Monaten
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat mit einer umstrittenen Äußerung zum Gaza-Konflikt für Empörung gesorgt. Bei einem W...