-->
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat ihren Hauskanon schnell gelernt. Wer die Rolle des Bundeswirtschaftsmin...
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im zweiten Quartal des laufenden Jahres erneut zurückgegangen. Das Bruttoinla...
Die Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal des Jahres leicht zurückgegangen. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte von...
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft. Diese Schätzung teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoc...
Nach der Zoll-Einigung zwischen der Europäischen Union und den USA hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz noch selbstsi...
Die Zolleinigung zwischen den USA und der Europäischen Union trifft in der Wirtschaft auf heftige Ablehnung. Am Sonntag ...
Wie soll es weitergehen im Land? Mit einem „Boomer-Soli“ könnte das Rentensystem stabilisiert werden, behauptet das DIW ...
Die Sanktionen treffen nicht Russland, sondern ruinieren Deutschland! Milliardenverluste, Deindustrialisierung und ein i...
Ein großes Öl- und Gas-Feld wurde vor der deutsch-polnischen Ostseeküste bei der Insel Usedom entdeckt. Die Oder-Neiße-G...
NIUS-Reporter Diego Faßnacht berichtet für uns von seiner Reise durch Argentinien. Dabei spricht er mit Menschen vor Ort...
52 Milliarden Euro sind im aktuellen Haushalt für die „Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (sprich: Bürgergeld) vorgesehe...
Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein PR-Problem. Seine Politik wird bislang nicht als Zeichen des wirtschaftspolitischen...
Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt gegenüber der Rheinischen Post vor einem starken Anstieg der Sozialabgaben: „D...
Die Stromsteuersenkung sollte Privathaushalte und Unternehmen gleichermaßen entlasten – aber dieses Wahlversprechen hiel...
Auch AfD-Fraktionschef Tino Chrupalla ging bei der Aussprache über den Kanzler-Etat im Deutschen Bundestag mit der Merz-...
Der Wirtschaftsrat der CDU hat Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) scharf kritisiert. Der Vorwurf der Ökonomie-Experten:...
Die Aufklärung der Korruptionsvorwürfe beim Corona-Geschäft wie nutzlosen bis Gesundheits-gefährdenden Masken und mRNA-S...
Für keine Volkswirtschaft gibt es eine Garantie. Mit diesen Worten mahnt der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wo...
Innere Sicherheit durch Polizei. Rechtliche Sicherheit durch unabhängige Justiz. Soziale Sicherheit durch Hilfe bei Arbe...
Halleluja! Die Mindestlohnkommission hat gesprochen und ihr Wort auch sogleich verkündet!...
Neue Daten des Nationalen Instituts für Statistik und Volkszählung (INDEC) zeigen, dass Argentinien im ersten Quartal de...
Mit zwei historischen Gesetzesentwürfen will die AfD Deutschlands Wirtschaft aus dem Würgegriff von CO₂-Steuer, Heizungs...
Nun liegt mir endlich das Gutachten von PwC, die berüchtigte Due Diligence, um deren Einsicht ich mich mit sehr guten Gr...
Die im Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Stromsteuer für alle fällt aus!...
Geopolitische Erdrutsche, technologische Revolutionen und ein monetärer Klimawandel verändern das wirtschaftliche Umfeld...
Während Deutschland wirtschaftlich taumelt, gönnt sich die Bundesregierung einen neuen Stellenaufwuchs von über 200 Post...
Die deutsche Rüstungsindustrie wächst im Rekordtempo. Besonders die Zahl der Beschäftigten in der Branche ist in den let...
Explodierende Preise bei Benzin, Heizung und Gas – der EU-Emissionshandel ETS II wird für Millionen zur Kostenfalle! AfD...
Der Steuerzahler sollte wissen, wo sein Geld verwendet wird und es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Zivilgesel...
Seit wenigen Jahren mache ich immer häufiger eine ebenso bereichernde wie bedrückende Erfahrung, nämlich diese: Sobald m...
Seit wenigen Jahren mache ich immer häufiger eine ebenso bereichernde wie bedrückende Erfahrung, nämlich diese: Sobald m...
Achim Truger, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, fordert eine d...
Der deutsche Staat ist in Sorge, weil er nicht weiß, wie er die den Bürgern gegebenen Versprechen einlösen soll. Das ist...
Die Grünen haben die soziale Marktwirtschaft bis heute nicht verstanden. Zu diesem Schluss kommt der Generalsekretär des...
Ein Kommentar des DeutschlandKURIER-Kolumnisten Jurij Christopher Kofner...
Die deutsche Industrie steckt noch immer tief in der Krise: Innerhalb eines Jahres sind mehr als 100.000 Arbeitsplätze v...
Das Schlagwort ist ein wichtiges Instrument der gegenwärtigen Politik. Mit ihm verkaufen die Politiker Ideen als neu, di...
Mit bis zu einer Billion Euro neuen Schulden will die neue Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) die Konjunkt...
Tichys Einblick: Herr Peters, wie muss denn eigentlich ein Pflichtenheft für eine künftige Energiepolitik aussehen? Was ...
„Autoscham“. Diesen Begriff haben Journalisten in den Zehnerjahren ernsthaft versucht zu setzen. Er sollte die Präsenz e...
vor etwa 11 Stunden
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat ihren Hauskanon schnell gelernt. Wer die Rolle des Bundeswirtschaftsmin...
vor 1 Tag
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im zweiten Quartal des laufenden Jahres erneut zurückgegangen. Das Bruttoinla...
vor 1 Tag
Die Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal des Jahres leicht zurückgegangen. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte von...
vor 1 Tag
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft. Diese Schätzung teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoc...
vor 2 Tagen
Nach der Zoll-Einigung zwischen der Europäischen Union und den USA hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz noch selbstsi...
vor 3 Tagen
Die Zolleinigung zwischen den USA und der Europäischen Union trifft in der Wirtschaft auf heftige Ablehnung. Am Sonntag ...
vor 4 Tagen
Wie soll es weitergehen im Land? Mit einem „Boomer-Soli“ könnte das Rentensystem stabilisiert werden, behauptet das DIW ...
vor 7 Tagen
Die Sanktionen treffen nicht Russland, sondern ruinieren Deutschland! Milliardenverluste, Deindustrialisierung und ein i...
vor 8 Tagen
Ein großes Öl- und Gas-Feld wurde vor der deutsch-polnischen Ostseeküste bei der Insel Usedom entdeckt. Die Oder-Neiße-G...
vor 9 Tagen
NIUS-Reporter Diego Faßnacht berichtet für uns von seiner Reise durch Argentinien. Dabei spricht er mit Menschen vor Ort...
vor 17 Tagen
52 Milliarden Euro sind im aktuellen Haushalt für die „Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (sprich: Bürgergeld) vorgesehe...
vor 20 Tagen
Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein PR-Problem. Seine Politik wird bislang nicht als Zeichen des wirtschaftspolitischen...
vor 21 Tagen
Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt gegenüber der Rheinischen Post vor einem starken Anstieg der Sozialabgaben: „D...
vor 22 Tagen
Die Stromsteuersenkung sollte Privathaushalte und Unternehmen gleichermaßen entlasten – aber dieses Wahlversprechen hiel...
vor 22 Tagen
Auch AfD-Fraktionschef Tino Chrupalla ging bei der Aussprache über den Kanzler-Etat im Deutschen Bundestag mit der Merz-...
vor 22 Tagen
Der Wirtschaftsrat der CDU hat Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) scharf kritisiert. Der Vorwurf der Ökonomie-Experten:...
vor 25 Tagen
Die Aufklärung der Korruptionsvorwürfe beim Corona-Geschäft wie nutzlosen bis Gesundheits-gefährdenden Masken und mRNA-S...
vor 25 Tagen
Für keine Volkswirtschaft gibt es eine Garantie. Mit diesen Worten mahnt der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wo...
vor etwa 1 Monat
Innere Sicherheit durch Polizei. Rechtliche Sicherheit durch unabhängige Justiz. Soziale Sicherheit durch Hilfe bei Arbe...
vor etwa 1 Monat
Halleluja! Die Mindestlohnkommission hat gesprochen und ihr Wort auch sogleich verkündet!...
vor etwa 1 Monat
Neue Daten des Nationalen Instituts für Statistik und Volkszählung (INDEC) zeigen, dass Argentinien im ersten Quartal de...
vor etwa 1 Monat
Mit zwei historischen Gesetzesentwürfen will die AfD Deutschlands Wirtschaft aus dem Würgegriff von CO₂-Steuer, Heizungs...
vor etwa 1 Monat
Nun liegt mir endlich das Gutachten von PwC, die berüchtigte Due Diligence, um deren Einsicht ich mich mit sehr guten Gr...
vor etwa 1 Monat
Die im Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Stromsteuer für alle fällt aus!...
vor etwa 1 Monat
Geopolitische Erdrutsche, technologische Revolutionen und ein monetärer Klimawandel verändern das wirtschaftliche Umfeld...
vor etwa 1 Monat
Während Deutschland wirtschaftlich taumelt, gönnt sich die Bundesregierung einen neuen Stellenaufwuchs von über 200 Post...
vor etwa 1 Monat
Die deutsche Rüstungsindustrie wächst im Rekordtempo. Besonders die Zahl der Beschäftigten in der Branche ist in den let...
vor etwa 1 Monat
Explodierende Preise bei Benzin, Heizung und Gas – der EU-Emissionshandel ETS II wird für Millionen zur Kostenfalle! AfD...
vor etwa 2 Monaten
Der Steuerzahler sollte wissen, wo sein Geld verwendet wird und es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Zivilgesel...
vor etwa 2 Monaten
Seit wenigen Jahren mache ich immer häufiger eine ebenso bereichernde wie bedrückende Erfahrung, nämlich diese: Sobald m...
vor etwa 2 Monaten
Seit wenigen Jahren mache ich immer häufiger eine ebenso bereichernde wie bedrückende Erfahrung, nämlich diese: Sobald m...
vor etwa 2 Monaten
Achim Truger, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, fordert eine d...
vor etwa 2 Monaten
Der deutsche Staat ist in Sorge, weil er nicht weiß, wie er die den Bürgern gegebenen Versprechen einlösen soll. Das ist...
vor etwa 2 Monaten
Die Grünen haben die soziale Marktwirtschaft bis heute nicht verstanden. Zu diesem Schluss kommt der Generalsekretär des...
vor etwa 2 Monaten
Ein Kommentar des DeutschlandKURIER-Kolumnisten Jurij Christopher Kofner...
vor etwa 2 Monaten
Die deutsche Industrie steckt noch immer tief in der Krise: Innerhalb eines Jahres sind mehr als 100.000 Arbeitsplätze v...
vor etwa 2 Monaten
Das Schlagwort ist ein wichtiges Instrument der gegenwärtigen Politik. Mit ihm verkaufen die Politiker Ideen als neu, di...
vor etwa 2 Monaten
Mit bis zu einer Billion Euro neuen Schulden will die neue Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) die Konjunkt...
vor etwa 2 Monaten
Tichys Einblick: Herr Peters, wie muss denn eigentlich ein Pflichtenheft für eine künftige Energiepolitik aussehen? Was ...
vor 2 Monaten
„Autoscham“. Diesen Begriff haben Journalisten in den Zehnerjahren ernsthaft versucht zu setzen. Er sollte die Präsenz e...