Der „Stimmungsumschwung“, den Kanzler Friedrich Merz noch einige Monate nach seinem Regierungsantritt beschworen hatte, ...
Wind und Sonne schicken keine Rechnung oder maximal eine Rechnung in Höhe einer monatlichen Eiskugel, so die ursprünglic...
Ein „Herbst der Reformen“ müsse kommen – andernfalls drohe Deutschland noch tiefer in der Krise zu versinken. So warnt W...
Seit der Bundestagswahl ringt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) um Aufmerksamkeit in den öffentlichen Debatten und had...
Deutschland wartet gespannt auf den von der Regierung angekündigten „Herbst der Reformen“. Die CDU will harte Einschnitt...
Aktuelle Aussagen von Friedrich Merz auf seinem X-account als Bundeskanzler lassen keinen Zweifel mehr zu. Er will mit s...
Wer sich die politischen Positionen und Vorschläge von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) zur Klima- und Energ...
Laut Statistischem Bundesamt ging die deutsche Wirtschaft nicht nur, wie prognostiziert, um -0,1 % zurück, sondern sie b...
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal deutlich stärker geschrumpft als befürchtet. Das Bruttoinlandsprodukt (BI...
Die spanische Zeitung „Expansión“ wertet das neue Zollabkommen mit den USA als klare Niederlage für die EU. Der Deal sie...
Die deutsche Wirtschaft schrumpft wieder! Im zweiten Quartal 2025 wurden erneut weniger Waren und Dienstleistungen verka...
Rund sechs Milliarden Euro fehlen den Krankenkassen dieses Jahr. Knapp zehn Milliarden Euro zahlt der Bund zu wenig für ...
Der Habeck-Vertraute und ehemalige Staatssekretär Sven Giegold hat eine Kampagne gegen die Bundeswirtschaftsministerin K...
Beliebtheit bei Politikern ist ein wacklig’ Ding. Je nach politischer Tageslage geht es mal rauf, mal runter. Heikel wir...
Er ist Diplom-Physiker und war Fernmelder bei der Bundeswehr. Der Buchautor und Kabarettist Vince Ebert kann – neben dem...
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt. Die Älteren kennen die Zeilen. Sie stamme...
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wählte für ihre Reise nach Washington einen strategisch guten Zeitpunkt. Im Juni ...
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) hat ein vertrauliches „Pressepapier“ erstellt, das den Mainstream-Medien als Han...
Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD eine „Frühstart-Rente“ vereinbart. Jedem Kind, das eine deutsche Bildungseinric...
Die deutsche Wirtschaft stürzt immer weiter ab. Immer mehr Firmen geben auf und melden Insolvenz an. Die Pleitezahlen st...
Im Juli 2025 haben die Firmeninsolvenzen in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Nach aktuellen Daten des Leibn...
Haben die Maßnahmen von Javier Milei in Argentinien gewirkt? NIUS-Gastautor Thorsten Polleit wirft einen Blick auf die n...
Angesichts drohender Milliardenlöcher in den Sozialversicherungssystemen hält die Wirtschaftsweise Veronika Grimm Leistu...
Die Pressestelle des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden entwickelt sich in diesen Tagen aus Sicht der Politik zum Hor...
Die wirtschaftliche Boom-Region Polens liegt im Umland von Poznan, dem früheren Posen. Überall Industrieanlagen, Lagerha...
Die EU-Kommission kündigte an, 500 Millionen Euro an Jordanien zahlen zu wollen, um das Land finanziell zu unterstützen....
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) dringt angesichts gestiegener Kosten auf eine schnelle Reform des Bür...
In dieser brandaktuellen Folge von „Geld & Gosch’n“ analysieren der Ökonom Jurij Christopher Kofner und der AfD-Bundesta...
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat ihren Hauskanon schnell gelernt. Wer die Rolle des Bundeswirtschaftsmin...
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im zweiten Quartal des laufenden Jahres erneut zurückgegangen. Das Bruttoinla...
Die Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal des Jahres leicht zurückgegangen. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte von...
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft. Diese Schätzung teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoc...
Nach der Zoll-Einigung zwischen der Europäischen Union und den USA hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz noch selbstsi...
Die Zolleinigung zwischen den USA und der Europäischen Union trifft in der Wirtschaft auf heftige Ablehnung. Am Sonntag ...
Wie soll es weitergehen im Land? Mit einem „Boomer-Soli“ könnte das Rentensystem stabilisiert werden, behauptet das DIW ...
Die Sanktionen treffen nicht Russland, sondern ruinieren Deutschland! Milliardenverluste, Deindustrialisierung und ein i...
Ein großes Öl- und Gas-Feld wurde vor der deutsch-polnischen Ostseeküste bei der Insel Usedom entdeckt. Die Oder-Neiße-G...
NIUS-Reporter Diego Faßnacht berichtet für uns von seiner Reise durch Argentinien. Dabei spricht er mit Menschen vor Ort...
52 Milliarden Euro sind im aktuellen Haushalt für die „Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (sprich: Bürgergeld) vorgesehe...
Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein PR-Problem. Seine Politik wird bislang nicht als Zeichen des wirtschaftspolitischen...
vor 4 Tagen
Der „Stimmungsumschwung“, den Kanzler Friedrich Merz noch einige Monate nach seinem Regierungsantritt beschworen hatte, ...
vor 7 Tagen
Wind und Sonne schicken keine Rechnung oder maximal eine Rechnung in Höhe einer monatlichen Eiskugel, so die ursprünglic...
vor 8 Tagen
Ein „Herbst der Reformen“ müsse kommen – andernfalls drohe Deutschland noch tiefer in der Krise zu versinken. So warnt W...
vor 10 Tagen
Seit der Bundestagswahl ringt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) um Aufmerksamkeit in den öffentlichen Debatten und had...
vor 12 Tagen
Deutschland wartet gespannt auf den von der Regierung angekündigten „Herbst der Reformen“. Die CDU will harte Einschnitt...
vor 12 Tagen
Aktuelle Aussagen von Friedrich Merz auf seinem X-account als Bundeskanzler lassen keinen Zweifel mehr zu. Er will mit s...
vor 18 Tagen
Wer sich die politischen Positionen und Vorschläge von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) zur Klima- und Energ...
vor 23 Tagen
Laut Statistischem Bundesamt ging die deutsche Wirtschaft nicht nur, wie prognostiziert, um -0,1 % zurück, sondern sie b...
vor 24 Tagen
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal deutlich stärker geschrumpft als befürchtet. Das Bruttoinlandsprodukt (BI...
vor 24 Tagen
Die spanische Zeitung „Expansión“ wertet das neue Zollabkommen mit den USA als klare Niederlage für die EU. Der Deal sie...
vor 24 Tagen
Die deutsche Wirtschaft schrumpft wieder! Im zweiten Quartal 2025 wurden erneut weniger Waren und Dienstleistungen verka...
vor 24 Tagen
Rund sechs Milliarden Euro fehlen den Krankenkassen dieses Jahr. Knapp zehn Milliarden Euro zahlt der Bund zu wenig für ...
vor 26 Tagen
Der Habeck-Vertraute und ehemalige Staatssekretär Sven Giegold hat eine Kampagne gegen die Bundeswirtschaftsministerin K...
vor 26 Tagen
Beliebtheit bei Politikern ist ein wacklig’ Ding. Je nach politischer Tageslage geht es mal rauf, mal runter. Heikel wir...
vor 29 Tagen
Er ist Diplom-Physiker und war Fernmelder bei der Bundeswehr. Der Buchautor und Kabarettist Vince Ebert kann – neben dem...
vor etwa 1 Monat
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt. Die Älteren kennen die Zeilen. Sie stamme...
vor etwa 1 Monat
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wählte für ihre Reise nach Washington einen strategisch guten Zeitpunkt. Im Juni ...
vor etwa 1 Monat
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) hat ein vertrauliches „Pressepapier“ erstellt, das den Mainstream-Medien als Han...
vor etwa 1 Monat
Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD eine „Frühstart-Rente“ vereinbart. Jedem Kind, das eine deutsche Bildungseinric...
vor etwa 1 Monat
Die deutsche Wirtschaft stürzt immer weiter ab. Immer mehr Firmen geben auf und melden Insolvenz an. Die Pleitezahlen st...
vor etwa 1 Monat
Im Juli 2025 haben die Firmeninsolvenzen in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Nach aktuellen Daten des Leibn...
vor etwa 1 Monat
Haben die Maßnahmen von Javier Milei in Argentinien gewirkt? NIUS-Gastautor Thorsten Polleit wirft einen Blick auf die n...
vor etwa 1 Monat
Angesichts drohender Milliardenlöcher in den Sozialversicherungssystemen hält die Wirtschaftsweise Veronika Grimm Leistu...
vor etwa 1 Monat
Die Pressestelle des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden entwickelt sich in diesen Tagen aus Sicht der Politik zum Hor...
vor etwa 1 Monat
Die wirtschaftliche Boom-Region Polens liegt im Umland von Poznan, dem früheren Posen. Überall Industrieanlagen, Lagerha...
vor etwa 1 Monat
Die EU-Kommission kündigte an, 500 Millionen Euro an Jordanien zahlen zu wollen, um das Land finanziell zu unterstützen....
vor etwa 1 Monat
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) dringt angesichts gestiegener Kosten auf eine schnelle Reform des Bür...
vor etwa 1 Monat
In dieser brandaktuellen Folge von „Geld & Gosch’n“ analysieren der Ökonom Jurij Christopher Kofner und der AfD-Bundesta...
vor etwa 2 Monaten
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat ihren Hauskanon schnell gelernt. Wer die Rolle des Bundeswirtschaftsmin...
vor etwa 2 Monaten
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im zweiten Quartal des laufenden Jahres erneut zurückgegangen. Das Bruttoinla...
vor etwa 2 Monaten
Die Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal des Jahres leicht zurückgegangen. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte von...
vor etwa 2 Monaten
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft. Diese Schätzung teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoc...
vor etwa 2 Monaten
Nach der Zoll-Einigung zwischen der Europäischen Union und den USA hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz noch selbstsi...
vor etwa 2 Monaten
Die Zolleinigung zwischen den USA und der Europäischen Union trifft in der Wirtschaft auf heftige Ablehnung. Am Sonntag ...
vor etwa 2 Monaten
Wie soll es weitergehen im Land? Mit einem „Boomer-Soli“ könnte das Rentensystem stabilisiert werden, behauptet das DIW ...
vor etwa 2 Monaten
Die Sanktionen treffen nicht Russland, sondern ruinieren Deutschland! Milliardenverluste, Deindustrialisierung und ein i...
vor etwa 2 Monaten
Ein großes Öl- und Gas-Feld wurde vor der deutsch-polnischen Ostseeküste bei der Insel Usedom entdeckt. Die Oder-Neiße-G...
vor etwa 2 Monaten
NIUS-Reporter Diego Faßnacht berichtet für uns von seiner Reise durch Argentinien. Dabei spricht er mit Menschen vor Ort...
vor 2 Monaten
52 Milliarden Euro sind im aktuellen Haushalt für die „Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (sprich: Bürgergeld) vorgesehe...
vor 2 Monaten
Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein PR-Problem. Seine Politik wird bislang nicht als Zeichen des wirtschaftspolitischen...