10 Milliarden US-Dollar: Bezos fährt Unterstützung für Klimaprojekte massiv zurück

vor 7 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Amazon-Gründer Jeff Bezos fährt seine Unterstützung für Klimaprojekte massiv zurück. Bezos hat laut einem Bericht der Financial Times beschlossen, seine finanzielle Unterstützung für die Science Based Targets Initiative (SBTi), eine Organisation, die Unternehmen bei der Festlegung von Klimazielen unterstützt, einzustellen. Der SBTi entgehen hierdurch Einnahmen in Höhe von rund 10 Milliarden US-Dollar.

Der Förderstopp von Bezos kam für viele überraschend. Die Financial Times spekuliert über eine mögliche Neuausrichtung der Prioritäten des Earth Fund. Gleichzeitig wird vermutet, dass Technologieunternehmen angesichts des veränderten politischen Klimas eine zurückhaltendere Position in Bezug auf Klimaschutzinitiativen einnehmen könnten. Als möglicher Faktor für die Entscheidung von Bezos wird vor allem die Übernahme der US-Präsidentschaft durch Donald Trump ausgemacht.

Trump steht Klimaschutzmaßnahmen bekanntlich skeptisch gegenüber und hat aus diesem Grund auch den Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen vollzogen. Im Vorfeld der Wahl zeigten sich viele führende Technologieunternehmen, die 2020 noch Biden unterstützten, politisch zurückhaltender. So intervenierte Jeff Bezos etwa bei der Washington Post und unterband eine Wahlempfehlung für Kamala Harris. Auch ansonsten zeichnet sich Trumps neue Regierung durch einen starken Einfluss aus der Technologiebranche aus.

Bereits im Übergangsteam spielten Persönlichkeiten wie Elon Musk und Peter Thiel eine wichtige Rolle. Dies führte dazu, dass auch andere Tech-Größen wie Mark Zuckerberg, Sam Altman, Sundar Pichai und Tim Cook die Nähe zu Trump suchten, in der Hoffnung auf mehr Freiheiten, besonders im Bereich der KI-Entwicklung und der Moderation der Social-Media-Plattformen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 30 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 37 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS