5,8 Prozent: Argentiniens Wirtschaft wächst schneller als die von China

vor etwa 1 Monat

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Neue Daten des Nationalen Instituts für Statistik und Volkszählung (INDEC) zeigen, dass Argentinien im ersten Quartal des laufenden Jahres alle Erwartungen hinsichtlich des Wirtschaftswachstums übertroffen hat: Das Bruttoinlandsprodukt des Landes wuchs gegenüber dem Vorjahresquartal um 5,8 Prozent. Damit war das argentinische Wachstum sogar höher als das der Volksrepublik China.

Die Wirtschaft der aufstrebenden Weltmacht, die seit Jahren mit beachtenswerten Wachstumszahlen auf sich aufmerksam machen konnte, wuchs im ersten Quartal nämlich gegenüber dem ersten Quartal 2024 nur um 5,4 Prozent. Argentinien gehört damit unter der Führung des Staatspräsidenten Javier Milei zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaften der Welt.

Gegenüber dem vorherigen Quartal konnte die Wirtschaft um 0,8 Prozent zulegen. Auch das Konsumverhalten der Argentinier war im Aufwind. Der private Konsum stieg gegenüber dem vergangenen Quartal um 2,9 Prozent – Bruttoanlageinvestitionen sogar um 9,8 Prozent – an. Damit zeigt sich, dass auch die argentinische Bevölkerung etwas von dem wirtschaftlichen Aufwärtstrend erhält.

Während seiner Amtszeit konnte Milei die Armut deutlich zurückdrängen. So sank sie bis Februar auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren – seit Sommer des vergangenen Jahres konnten sich rund zehn Millionen Menschen aus der Armut befreien (Apollo News berichtete). Auch die Kinderarmut sinkt rapide: Vergangenes Jahr konnten nach Angaben der UNO 1,7 Millionen Kinder aus der Armut befreit werden.

Die Zahlen sind ein weiterer wichtiger Sieg für Javier Milei: Gewählt wurde er im November 2023, als das Land am Rande eines wirtschaftlichen Kollapses stand. Durch ein massives Sparprogramm – etwa durch die Entlassung von tausenden staatlichen Mitarbeitern – konnte er die Inflation deutlich zurückdrängen. Innerhalb eines Jahres fiel die monatliche Teuerungsrate bis Januar 2025 mit nur noch 2,2 Prozent auf ein Zehntel dessen, was sie zu Mileis Amtsantritt betragen hatte.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 26 Minuten

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 32 Minuten

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 34 Minuten

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS