Ausreiseprogramm der Bundesregierung gescheitert: Weniger als 500 Syrer kehrten in die Heimat zurück ... dafür kommen weiter tausende neue

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Über das Reintegrations- und Auswanderungsprogramm für Asylbewerber in Deutschland haben gerade einmal 464 von über einer Million Syrern in Deutschland das Land Richtung Heimat verlassen.

Mehr als eine Million Syrer leben heute in Deutschland. Bezieht man Personen mit syrischer Einwanderungsgeschichte (einschließlich Eingebürgerter und in Deutschland geborener Nachkommen) ein, liegt die Zahl bei mehr als 1,3 Millionen. Der Bürgerkrieg in Syrien ist vorbei, das Assad-Regime gestürzt, aber dennoch zieht es kaum einen Syrer zurück in die Heimat.

Wie ein Sprecher des Innenministeriums mitteilte, haben bis Mitte April gerade einmal 464 Personen Deutschland über das Reintegrations- und Auswanderungsprogramm für Asylbewerber in Deutschland / Government Assisted Repatriation Programme (REAG/GARP 2.0) verlassen. Es wurde im Januar 2025 eingerichtet, um Syrern in Deutschland nach dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad im Dezember 2024 die Rückkehr in ihr Land zu ermöglichen.

Syrer feiern in Frankfurt den Sturz des Assad-Regimes. Zurück nach Syrien will trotzdem kaum einer.

Das staatlich finanzierte Programm des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) bot Reisekostenzuschüsse von 100 (für Minderjährige) bzw. 200 € (für Erwachsene) sowie Zahlungen in Höhe von bis zu 2000 Euro für medizinische Zusatzkosten sowie „Starthilfe“-Zahlungen von bis zu 1700 € pro Person oder 4000 € pro Familie.

Abgeschoben werden Syrer normalerweise nicht, jedoch haben Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart: „Nach Afghanistan und Syrien werden wir abschieben – beginnend mit Straftätern und Gefährdern.“ Die noch geschäftsführende rot-grüne Regierung arbeitet derweil an einem Konzept, demzufolge Syrer „unter bestimmten strengen Voraussetzungen Reisen nach Syrien zur Vorbereitung einer dauerhaften Rückkehr“ antreten können sollen, wie eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums sagte.

Derweil geht die Einwanderung von Syrern nach Deutschland weiter. Allein im Januar und Februar 2025 beantragten hier nach offiziellen Angaben 7816 syrische Staatsangehörige Asyl.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 25 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 30 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 44 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News