
Der grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (55) fühlt sich schon gekränkt, wenn ihn jemand als „Schwachkopf“ bezeichnet. Da fragt man sich: War er nie auf einem Schulhof? Im Sportverein? Mal abends unterwegs? Oder hat er im Bundestag noch nie Schimpfwörter gehört? Die fallen da nämlich ziemlich oft!
NIUS hat die Sitzungsprotokolle des Bundestags durchforstet und unzählige Einträge zu gewissen Schimpfwörtern gefunden. Die wurden teils direkt ausgesprochen, teils in Reden abfällig über Abwesende oder ganze Gruppen im Allgemeinen verwendet.
Hier die Top 15 der Bundestags-Schimpfwörter (nach Anzahl der Treffer in der Dokumenten-Datenbank):
Mehr NIUS: