Bundesverfassungsgericht weist FDP-Klage gegen Solidaritätszuschlag ab

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Sechs FDP-Politiker sind mit ihrem Versuch, den Solidaritätszuschlag gänzlich abzuschaffen, vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Die Richter wiesen die Verfassungsbeschwerde zurück – und stuften die umstrittene Abgabe auch in ihrer seit 2021 geltenden, reduzierten Form als verfassungsgemäß ein.

Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass der Bund weiterhin zusätzliche Mittel zur Bewältigung der Kosten der deutschen Wiedervereinigung benötige. Allerdings machten die Richter klar: „Eine solche Ergänzungsabgabe darf nicht zeitlich unbegrenzt erhoben werden.“ Der Gesetzgeber sei verpflichtet, die Notwendigkeit der Abgabe regelmäßig zu prüfen – eine „Beobachtungsobliegenheit“, wie der Senat es nannte.

Sollte der zusätzliche Finanzbedarf einmal entfallen, könnte der Solidaritätszuschlag verfassungswidrig werden.

Ursprünglich wurde der Solidaritätszuschlag 1995 eingeführt, um die finanziellen Folgen der Wiedervereinigung zu stemmen, und gilt seitdem ohne zeitliche Begrenzung. Seit 2021 zahlen ihn nur noch die obersten zehn Prozent der Steuerzahler, während 90 Prozent unterhalb der Freigrenze liegen. Die Abgabe beträgt 5,5 Prozent der Einkommensteuer und wird zudem auf Kapitalerträge sowie die Körperschaftsteuer erhoben. Im vergangenen Jahr brachte sie dem Bund Einnahmen von etwa 12,6 Milliarden Euro.

Christian Dürr (FDP) argumentierte, die Anpassung der Lebensverhältnisse endete 2019.

Ein Urteil gegen den „Soli“ hätte den Bundeshaushalt erheblich belastet. Bei einem Wegfall der Abgabe hätte der Staat womöglich sogar Rückzahlungen in Höhe von rund 65 Milliarden Euro seit 2020 leisten müssen. Die FDP-Politiker, darunter Christian Dürr, ehemaliger Fraktionschef, hatten argumentiert, dass der Solidarpakt zur Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen Ost und West 2019 endete und die Abgabe damit ihre Berechtigung verloren habe. Zudem kritisierten sie eine unfaire Ungleichbehandlung, da nur noch Besserverdiener zur Kasse gebeten würden.

Die Bundesregierung hingegen verweist auf einen nach wie vor bestehenden Finanzbedarf durch die Wiedervereinigung und stützt sich auf ein Gutachten von 2020. Auch der Bundesfinanzhof hatte die Abgabe zuvor für rechtens erklärt. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft zahlten zuletzt etwa sechs Millionen Menschen und 600.000 Unternehmen den Zuschlag.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS