
Das Koalitions-Tohuwabohu um die vertagte Wahl von drei neuen Richtern am Bundesverfassungsgericht ist zum Wochenausklang das beherrschende Thema in den Inlands-Medien. Hier eine Auswahl erster Stimmen:
Das liberal-konservative Portal „Tichys Einblick“ sieht die vorläufige Nichtwahl der ultralinken SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf durch die Union so: „Die CDU schleicht sich durch den Notausgang.“
Das Magazin „CICERO“ kommentiert: „Die Angriffe der Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf auf die Menschenwürde stehen nicht nur im Widerspruch zu den Werten des Grundgesetzes. Ihre Argumente sind auch philosophisch und juristisch überaus dürftig. Schon deshalb ist sie als Verfassungsrichterin ungeeignet.“
Die „Welt“ bilanziert nach dieser „Katastrophenwoche“: „Jetzt eskaliert in der Union die Wut auf die Führung!“
Die konservative „Junge Freiheit“ schreibt: „Die Union hat gesellschaftspolitisch komplett abgewirtschaftet.“
Das Portal „kath.net“ wundert sich: „Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!“
Das national-patriotische Magazin „Compact“ fasst die Entwicklung wie folgt zusammen: „Richterwahl: Regierung versinkt im Chaos!“