
Laut einer aktuellen INSA-Umfrage für die Märkische Oderzeitung (MOZ) hat die AfD auch in Brandenburg die seit 35 Jahren regierende SPD weit hinter sich gelassen. 34 Prozent würden für die AfD stimmen. Die Sozialdemokraten fallen auf 24 Prozent zurück.
Die AfD wäre damit bei Landtagswahlen sogar stärker als das regierende Bündnis aus SPD und BSW, das zusammen auf 33 Prozent käme. Die Wagenknecht-Partei landet demnach bei neun Prozent (minus 4,5). Die CDU (13 Prozent) gewinnt gegenüber der letzten Landtagswahl mickrige 0,9 Punkte hinzu.
Mit der Arbeit der SPD-BSW-Landesregierung ist nur noch ein Drittel der Wähler in Brandenburg zufrieden.