
Die AfD nähert sich der Union immer weiter an. Das geht aus einer neuen Umfrage des Instituts Ipsos hervor, die VOR dem jüngsten Koalitions-Chaos rund um die abgesagte Richterwahl im Deutschen Bundestag erhoben wurde.
In der aktuellen Ipsos-Sonntagsfrage stand die AfD mit 24 Prozent zuletzt nur noch knapp hinter der Union (26 Prozent). Während CDU und CSU im Vergleich zum Vormonat einen Prozentpunkt verlieren, gewann die AfD einen Prozentpunkt hinzu – wie gesagt, bei dieser Erhebung waren die jüngsten Entwicklungen in Berlin noch gar nicht bekannt.
Beunruhigend: Die Linke erreicht mit jetzt zwölf Prozent (+1) ihren bislang besten bei Ipsos je gemessenen Wert. Die SED-Nachfolgepartei liegt damit gleichauf mit den „Grünen“, die ebenfalls einen Prozentpunkt auf zwölf Prozent zulegen konnten.
Die SPD unterbietet mit 15 Prozent (-1 Prozentpunkt) jetzt sogar ihr historisch schlechtes Bundestagswahlergebnis. Das BSW (vier Prozent) und die FDP (drei Prozent) würden auch bei Ipsos an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.