
Das Zerwürfnis zwischen Elon Musk und Donald Trump ist wohl nicht mehr zu kitten: Der Ex-Vertraute des Präsidenten will eine eigene Partei in den USA etablieren. Auf der Plattform X verkündete der Tech-Milliardär auch schon deren Namen: „America Party“. Damit geht Musk auf maximalen Konfrontationskurs zu Trump und seinen Republikanern.
Musk schrieb, die neue Partei werde den US-Bürgern „ihre Freiheit zurückgeben“. Wenn es dazu komme, dass das Land durch Verschwendung und Bestechung in den Bankrott getrieben werde, „leben wir in einem Einparteiensystem, nicht in einer Demokratie“.
Die Ankündigung Musks markiert den vorläufigen Höhepunkt der Fehde zwischen zwei Männern, zwischen die vor einem halben Jahr kein Blatt Papier zu passen schien. Musk hatte Trumps Wahlkampf mit mehr als 250 Millionen Dollar unterstützt und wurde nach der Amtseinführung des Präsidenten zum Sonderbeauftragten im Weißen Haus ernannt. Die von ihm durchgesetzten Haushaltskürzungen und Stellenstreichungen sorgten zum Teil für heftige Kritik und landesweite Proteste.