„Beeindruckende Fortschritte bei der Stabilisierung der Wirtschaft“ – Milei erhält 42 Milliarden US-Dollar von IWF & Co.

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Internationale Finanzinstitutionen haben Argentinien umfangreiche Unterstützung zugesichert: Der Internationale Währungsfonds (IWF), die Weltbank und die Interamerikanische Entwicklungsbank gewähren dem südamerikanischen Land Finanzhilfen in Höhe von insgesamt 42 Milliarden US-Dollar. Der IWF allein stellt 20 Milliarden Dollar über vier Jahre bereit, wovon 12 Milliarden sofort fließen sollen.

IWF-Chefin Kristalina Georgieva begründete die Entscheidung auf X mit „den beeindruckenden Fortschritten bei der Stabilisierung der Wirtschaft“ und nannte das Paket einen „Vertrauensbeweis“ für die Reformpolitik von Präsident Javier Milei. Argentiniens Präsident begrüßte die internationalen Finanzhilfen und erklärte im nationalen Fernsehen: „Die Wirtschaft wird wachsen wie nie zuvor – Argentinien wird in den nächsten 30 Jahren das Land mit dem stärksten Wachstum sein“.

Seit seinem Amtsantritt im Dezember 2023 hat Argentiniens libertärer Präsident Javier Milei mit radikalen Reformen die Wirtschaft des Landes umgekrempelt. Die Jahresinflation sank von 211 Prozent Ende 2023 auf 55,9 Prozent im März 2025. Zudem gelang 2024 erstmals seit 14 Jahren ein Haushaltsüberschuss von 1,6 Mrd. Euro (0,3 Prozent des BIP), erreicht durch drastische Kürzungen bei Subventionen, Renten und Staatsprojekten.

Auch auf dem Immobilienmarkt kann Milei große Erfolge aufweisen. Mit einem seiner ersten Amtsakte hob Präsident Javier Milei das Mieterschutzgesetz der Vorgängerregierung auf. Zudem schaffte er die Mietpreisbremse ab und erließ für neu geschlossene Mietverträge ein Unveränderlichkeitsgebot für eine Laufzeit von drei Jahren. In der Folge sanken die Mietpreise um rund 40 Prozent. Das Wohnungsangebot nahm um 170 Prozent zu.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 36 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 43 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS