Reiche fordert Kurswechsel bei Energiewende – Kosten in den Fokus rücken

vor etwa 2 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) drängt auf eine Neuausrichtung der deutschen Energiewende. Bei der Vorstellung eines Monitoringberichts in Berlin warnte sie, das Projekt stehe an einem Scheidepunkt. Damit die Energiewende ein Erfolgsmodell bleibe, müsse sie stärker auf Verlässlichkeit, Versorgungssicherheit und vor allem auf die Bezahlbarkeit des Energiesystems ausgerichtet werden.

Auf Grundlage des Berichts präsentierte Reiche zehn „Schlüsselmaßnahmen“ für mehr Kosteneffizienz. Dazu gehört der Vorschlag, die bisherige feste Einspeisevergütung für neue Anlagen abzuschaffen und den Ausbau erneuerbarer Energien stärker zu steuern. Auch beim Netzausbau sollen Einsparungen möglich sein – etwa durch den verstärkten Einsatz von Freileitungen. Subventionen will Reiche systematisch abbauen, das Stromsystem müsse zugleich digitaler und flexibler werden.

Der Bericht, erstellt von zwei Instituten im Auftrag des Ministeriums, untersucht den künftigen Strombedarf sowie den Ausbau von Erneuerbaren und Netzen. Er soll aufzeigen, wie sich Kosten reduzieren lassen, ohne den Fortschritt bei der Energiewende zu gefährden.

Reiche betonte, dass die hohen Energiepreise zunehmend zur Belastung für die deutsche Wirtschaft würden. Vor allem Eingriffe ins Stromnetz, die nötig seien, um Überlastungen durch den starken Ausbau von Wind- und Solaranlagen zu vermeiden, trieben die Netzentgelte nach oben – und damit die Strompreise. Ihr Ziel sei es, die Energiewende kostensicher und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Mehr NIUS: Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 9 Minuten

Extremistische Entgleisung: Linker Journalist fordert, Musk „wie Mussolini“ zu töten

Österreichs Regierungspartei SPÖ wird sich die Frage stellen lassen müssen, ob sie ein Extremismus- und Gewaltproblem ha...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 24 Minuten

Zunehmend Probleme mit ausländischen Patienten: Arztpraxismitarbeiter „beschimpft, bedroht und privat belästigt“

„Termine und Behandlung bitte mit Dolmetscher!“, heißt es auf den Schildern auf Russisch, Ukrainisch und Arabisch in der...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 39 Minuten

In nur 48 Stunden: „Turning Point USA“ erhielt nach Charlie Kirks Tod über 32.000 Anfragen für die Gründung neuer Campus-Sektionen

Es gibt offenbar ein überwältigendes Interesse daran, Charlie Kirks Werk fortzuführen. Wie der Produzent der „Charlie Ki...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

22.000: So viele Firmenpleiten allein in diesem Jahr!

Pleitewelle und kein Ende: Mindestens 22.000 Unternehmensinsolvenzen werden für das laufende Jahr 2025 erwartet! Die Zah...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Wir halten am Klimaschutzziel fest“: Wirtschaftsministerin Reiche gibt den Höfling im Energiewende-Staat

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hält an dem deutschen Sonderweg der auf Windkraft und Solarstrom fokussiert...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Liedermacher Stephan Sulke: „Der Islam ist einfach nicht kompatibel mit unseren westlichen Werten“

Nicht nur Boomer kennen den größten Hit des Chansonniers Stephan Sulke, „Uschi, mach kein Quatsch“. Und dann waren da no...

Publisher Icon
NiUS